«True Crime Hamburg. Der Polizei-Podcast» wird vom Norddeutschen Rundfunk produziert.

Ab dem 1. Oktober erweitert der NDR sein Audio-Angebot um den neuen True-Crime-Podcast
«True Crime Hamburg. Der Polizei-Podcast». Darin geben Hamburgs Polizeipräsident a.D. Ralf Martin Meyer und Schauspieler Marek Erhardt exklusive Einblicke in reale Kriminalfälle und die Arbeit der Hamburger Polizei. Neue Folgen erscheinen im Zweiwochenrhythmus immer mittwochs zuerst in der ARD Audiothek.
Zum Auftakt widmen sich die beiden dem Fall „Der Übertöter von St. Pauli“ aus den 1980er-Jahren. Meyer schildert seine ersten Einsätze auf der Davidwache und erklärt, wie kleinste Spuren wie Farbabriebe zur Täterüberführung beitragen können. In Folge zwei rückt mit dem „Säurefassmörder Lutz Reinstrom“ einer der grausamsten Serienmörder Deutschlands in den Fokus. Darüber hinaus sollen auch Cold Cases und aktuelle Ermittlungen behandelt werden – inklusive der Möglichkeit für Hörer, Hinweise einzureichen.
Meyer bringt über 40 Jahre Polizeierfahrung mit, während Erhardt als Schauspieler zahlreiche Polizisten verkörperte. Gemeinsam wollen sie nicht nur Kriminalfälle aufarbeiten, sondern auch erklären, wie Spurensicherung, verdeckte Ermittlungen und Zielfahndungen funktionieren.