Primetime-Check: Freitag, 26. September 2025

«Käthe und ich» weiter im Aufwind? Wie startet «Ein Fall für zwei» die neue Staffel? Und wie verteilen sich die Reichweiten zwischen Sat.1 und RTL?

Recht überraschen holte sich «Käthe und ich» am vergangenen Freitag den Primetime-Sieg über das ZDF, wenn auch lediglich mit identischer Reichweite und 0,1 Prozent besserem Marktanteil. Das gelingt mit der gestrigen Ausgabe, «Verhängnisvolle Liebe», nicht. Dennoch läuft es mit 3,41 Millionen Zuschauern für das Erste sehr gut, «Ein Fall für zwei» kommt mit einer neuen Folge auf schlichtweg bessere 3,90 Millionen Zuschauer. Der blauen Eins bleibt jedoch der Sieg bei den 14- bis 49-Jährigen. Mit 0,37 Millionen jungen Zuschauern kommt das erste auf 8,3 Prozent am entsprechenden Markt, das ZDF hat mit 0,25 Millionen und 5,8 Prozent klar das Nachsehen.

Mit «The Voice of Germany>> und «Ninja Warrior Germany» hat die TV-Landschaft ein waschechtes Show-Duell zurück. Inklusive eines ersten Sieges für den Bällchensender! «TVOG» kommt bei Sat.1 auf schöne 1,74 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und damit auf starke 8,5 Prozent am Gesamtmarkt, RTL kann mit <» lediglich 1,45 Millionen und somit 7,1 Prozent begeistern. Die Zielgruppe wird in Köln wohl noch mehr für Unmut sorgen, mit 0,49 Millionen Umworbenen liegt man ebenfalls hinter den Kollegen aus München. Dort holt sich die zweite Blind Audition 0,51 Millionen Werberelevante ab. Die Quoten lagen in Köln bei 11,7 Prozent und in München bei 12,0 Prozent.

Dahinter zeigen sich die weiteren privaten Sender in Sachen Gesamtreichweite deutlich weniger stark vertreten. ProSieben führt das Feld mit «Marvel's The Avengers» und 0,71 Millionen Zuschauern ab drei Jahren an. Hier lag der Marktanteil bei 3,5 Prozent, während in der Zielgruppe 5,9 Prozent drin sind. Dazu braucht es 0,25 Millionen Umworbene. Mit Blick auf die Gesamtreichweite kommt im Anschluss Kabel Eins mit «Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle» und 0,61 Millionen Zuschauern. Hier ergab sich ein Anteil von 2,8 Prozent und 3,6 Prozent am Zielgruppenmarkt. Die Zielgruppen-Reichweite lag bei 0,16 Millionen.

Ebenfalls mit einem Spielfilm zeigt sich RTLZWEI im grünen Bereich. «Braveheart» holt sich 0,58 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, das ist für den Sender überdurchschnittliche Quote von 3,1 Prozent. In der Zielgruppe sind mit 0,16 Millionen überzeugende 4,0 Prozent drin, ebenfalls über Senderschnitt. Das Problemkind am Freitag war VOX - mit «Wo die Liebe hinfällt - Jedes Paar ist anders» ging der Sender mit nur 0,46 Millionen Zuschauern und 2,1 Prozent Marktanteil baden. Die Zielgruppe hübscht auf, mit 0,23 Millionen Umworbenen und 5,1 Prozent. Immerhin.
27.09.2025 09:47 Uhr  •  Felix Maier Kurz-URL: qmde.de/164997