Das Erste setzt auf Katholischen Gottesdienst am Samstag

Die Würfel sind gefallen: Am 2. November sendet Das Erste keinen Gottesdienst.

Am Samstag, den 1. November 2025, ist Allerheiligen, weshalb Das Erste den «Katholischen Gottesdienst», um 10.00 Uhr aus der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin sendet. Die Übertragung am Sonntag entfällt. Unter dem Leitgedanken „Für die Würde" feiert Erzbischof Dr. Heiner Koch mit der Gemeinde an einem Ort, der wie kaum ein anderer für den mutigen Einsatz für Menschenwürde steht.

Erst vor einem Jahr wurde die Kathedrale am Bebelplatz, wo 1933 die Nazis Bücher verbrannten, nach umfassender Neugestaltung wiedereröffnet. In ihrer Krypta ruht der selige Bernhard Lichtenberg, der als Dompropst offen gegen die NS-Diktatur protestierte und dafür mit seinem Leben bezahlte. An Allerheiligen, dem Tag, an dem Christen ihrer Heiligen und Glaubenszeugen gedenken, wird die Verbindung von Glaube und Zivilcourage in der Kathedrale besonders spürbar.

Durch die Neugestaltung des Innenraums wird Kirchenarchitektur zum Programm: Die Gemeinde versammelt sich auf einer Ebene rund um den zentral platzierten Altar – ein kraftvolles Symbol dafür, dass alle Menschen vor Gott gleich sind. Eine unsichtbare Achse verbindet das Taufbecken in der Krypta, den Altar und die Öffnung der Kuppel zum Himmel. So werden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Glaubens räumlich erfahrbar.
27.09.2025 10:05 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/164974