«Ellbogen» feiert Premiere

Der Film von Aslı Özarslan entstand im kleinen Fernsehspiel.

Die deutsch-türkische Koproduktion von Aslı Özarslan findet ihren Weg ins deutsche Fernsehen. IN der Nacht auf Dienstag, den 21. Oktober 2025, läuft um 00.25 Uhr die Produktion. Claudia Schaefer, und Aslı Özarslan haben das Drehbuch geschrieben. Bereits drei Tage zuvor die «Ellbogen» in der ZDFmediathek zu sehen. Die Hauptrollen übernahmen Melia Kara, Jamilah Bagdach und Asya Utku.

Auf der Suche nach einer Ausbildung in Berlin stößt Hazal überall nur auf Vorurteile. Aber an ihrem 18. Geburtstag fühlt sich Hazal stark. Mit ihren Freundinnen will sie in den coolsten Klub Berlins, doch der Türsteher lässt sie abblitzen. Kein Ausbildungsplatz wegen fehlendem Abitur, Vorurteile aufgrund ihres türkischen Namens, eine Mutter, die ihr Druck macht, endlich Geld zu verdienen - das alles kann Hazal nicht einmal mit ihren Freundinnen beim Feiern vergessen. Der Türsteher zeigt ihr wieder einmal, dass sie nicht dazugehört.

Als wäre der Abend nicht schon schlimm genug, werden die Freundinnen auf dem Heimweg im U-Bahnhof auch noch von einem aufdringlichen Studenten belästigt. Der ganze Frust entlädt sich und die Situation eskaliert in einem folgenschweren Zwischenfall. Hazal flieht Hals über Kopf nach Istanbul, in eine fremde Stadt in einem ihr unbekannten Land. Dort muss sie allein überleben, koste es, was es wolle.

Bereits um 22.15 Uhr wird der Spielfilm «The King's Man - The Beginning» wiederholt. Dunkle Wolken ziehen über Europa auf. Der Erste Weltkrieg wirft seine Schatten voraus. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger in Sarajevo kann Orlando nicht verhindern. Er sieht sich einer mächtigen, verschwörerischen Organisation gegenüber, die mittels zahlreicher einflussreicher Männer, darunter der Mönch Rasputin (Rhys Ifans), ihre Strippen in der Weltpolitik zieht und bereit ist, die Menschheit in einen langen und blutigen Krieg zu verwickeln.
27.09.2025 08:03 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/164972