Kann Raab die Neugier in den Alltag retten?

Gestern ging der Altmeister mit der ersten regulären Ausgabe seiner neuen Show auf Sendung.

Letzte Woche nahm König Lustig an jedem Abend die RTL-Primetime für 15 Minuten in Beschlag, um ordentlich für seine neue «Stefan Raab Show» zu trommeln. Mit Anteilen von 14,4; 12,1 und 11,9 Prozent gelang ihm dies größtenteils gut bis ordentlich - einmal rutschte er jedoch in die Einstelligkeit. Nun wird sich herausstellen müssen, ob sich die reguläre Version mit über einer Stunde Laufzeit mittwochs in respektablen zweistelligen Sphären wird behaupten können - die Zahlen von gestern können ein erstes Indiz liefern.

Was in der ersten normalen Ausgabe passierte, dafür interessierten sich gestern von 20.15 bis 21.30 Uhr nun Größenordnungen von noch 0,53 Millionen jungen Zuschauenden, die einen Anteil von soliden 12,5 Prozent an ihrem Markt mit sich führten - ein zunächst d'accord gehendes Resultat, das auch die Marktführung besorgen konnte. Beim Gesamtpublikum waren es übrigens recht verhaltene Zahlen für Raab: Es schaltete lediglich zu 4,9 Prozent ein - immerhin konnte im Angesicht von 1,08 Millionen noch die Millionen-Marke gerissen werden.

«Stern TV» kam in dieser neuen Konstellation schließlich schon verfrüht ab 21:30 Uhr auf Sendung - die neueste Ausgabe kam trotzdem nur auf mittelmäßige 9,3 Zielgruppen-Prozent durch 0,27 Millionen wie blasse 5,2 Prozent gesamt bei 0,81 Millionen. Hier war man früher schon deutlich zweistelligere Dimensionen von der Magazin-Sendung gewohnt - wie sich das neue Zusammenspiel weiterentwickelt, werden die nächsten Wochen zeigen.
25.09.2025 08:29 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/164880