AGF mit neuer Spitze im Aufsichtsrat

Uwe Storch verlässt die Spitze Kristina Bulle von Procter & Gamble und Carsten Kollmus von Dentsu) werden über die Videoforschung wachen.

Die AGF Videoforschung hat ihren Aufsichtsrat für die kommenden zwei Jahre neu aufgestellt. Matthias Eckert (Hessischer Rundfunk) übernimmt den Vorsitz, während Carsten Schwecke (RTL Deutschland) zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Schwecke tritt damit die Nachfolge von Guido Modenbach (Seven.One Entertainment Group) an, der dem Gremium weiterhin als Mitglied erhalten bleibt. Geschäftsführerin Kerstin Niederauer-Kopf erklärte, dass die Wahl ein klares Signal für Kontinuität, Verlässlichkeit und zugleich neue Impulse setze.

Mit dieser Wahl endet zugleich die Amtszeit von Uwe Storch (Ferrero), der seit 2014 in verschiedenen Funktionen im Aufsichtsrat aktiv war und das Gremium zuletzt seit Februar 2023 leitete. Die AGF würdigte Storchs Verdienste und bezeichnete ihn als prägende Stimme im Markt, die mit klarer Haltung und Engagement maßgeblich zur Weiterentwicklung der AGF zu einer plattformübergreifenden Instanz beigetragen habe. Auch Guido Modenbach erhielt Dank für seine Arbeit als stellvertretender Vorsitzender.

Neu im Aufsichtsrat vertreten sind Kristina Bulle (Procter & Gamble) und Carsten Kollmus (Dentsu). Sie bringen künftig die Perspektiven der Werbungtreibenden und der Agenturen ein. Niederauer-Kopf betonte, beide stünden mit ihrer internationalen Erfahrung und strategischen Kompetenz für wertvolle Impulse und eine Bereicherung der AGF-Arbeit. Die Gesellschafterversammlung bleibt unverändert: Matthias Eckert ist weiterhin Vorsitzender, Guido Modenbach bleibt Stellvertreter.
24.09.2025 10:24 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/164873