Strafversetzung: «Doc» muss Spätschicht schieben

Wegen unterirdischer Quoten verbannt VOX die US-Serie aus der Primetime.

Letzte Woche fragte Quotenmeter bereits "Fliegt «Doc»"? Aufgekommen war die Frage, weil die Arzt-Serie bei VOX immer weiter unterging. Folglich donnerte die Ärztin am letzten Termin auf 0,13 Millionen Fans aus der wichtigen Zielgruppe, die den Prozentanteil auf bereits richtig schlechte 3,4 Prozent setzten. Ärgerlich niedrig die Quotenanteile beim älteren Publikum: Hier waren ganz dünne 2,1 Prozent im Angesicht von 0,46 Millionen zu holen. Eine weitere Episode brachte das Fass dann aber wahrlich zum Überlaufen: Extrem desaströse 1,8 Prozent der Jüngeren bei 0,08 Millionen sind eigentlich nicht zu dulden.

So formulierten wir es vor etwa sieben Tagen - und so sieht es nun auch VOX. Denn wie der Sender jetzt bekanntgab, verbannt er die noch ausstehenden Folgen an diesem Mittwoch aus der Primetime und verschiebt sie nach hinten auf 22.05 Uhr. «Bones»-Wiederholungen bestreiten stattdessen die Hauptsendezeit. Damit widerfährt auch dieser Arztserie tatsächlich das gleiche Schicksal wie «Greys Anatomy» vor einiger Zeit bei ProSieben - nur mit dem Unterschied, dass die Unterföhringer deutlich früher auf die Quotenmisere reagierten. VOX vollzieht diese Maßnahme nämlich quasi erst zum Ende, denn es handelt sich bereits um das Staffelfinale. Ob die US-Produktion künftig noch Platz haben wird außerhalb der Sparte bzw. außerhalb des Streamings, darf bezweifelt werden.

In den USA startet demnächst bereits die zweite Staffel von «Doc» beim Heimatsender FOX. Die Serie stellt Amy in den Mittelpunkt, die eine engagierte und brillante Ärztin am Krankenhaus in Minneapolis ist. Doch dann erleidet sie eine schwere Hirnverletzung, welche die Erinnerung an die letzten acht Jahre ihres Lebens auslöscht. Sie kann sich weder an ihre Kollegen und Patienten, noch an den Mann, den sie liebt, erinnern. Sie versucht, ihr Leben und ihren Job wieder in den Griff zu bekommen.
22.09.2025 09:12 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/164811