Im Ersten gibt es einen neuen «Polizeiruf 110»-Fall, das ZDF bleibt bei «Inga Lindström» - Privat will es «Morbius» gegen «Pearl Harbor» wissen. Und endlich ist die «NFL» bei RTL angekommen.

Das öffentlich-rechtliche Duell geht ohne Diskussion an das Erste - mit einem neuen
«Polizeiruf 110»-Fall unter dem Titel
«Sie sind unter uns» ergaben sich starke 6,38 Millionen Zuschauer, der Marktanteil von 26,5 Prozent ist schlichtweg grandios. Der Fall liefert ebenfalls bei den jungen Zuschauern ab, 0,94 Millionen Jüngere sorgten für 18,9 Prozent am entsprechenden Markt. Das ZDF kann mit
«Inga Lindström: Ein Traummann zum Üben» nur bedingt konkurrieren. 3,44 Millionen Zuschauer machen sich auf 14,3 Prozent des Marktes breit, was ebenfalls als "gut" bewertet werden darf. Bei den jüngeren hat man in Mainz keine Chance, 0,23 Millionen markieren 4,6 Prozent. Um 21:45 Uhr geht es im Ersten rüber zu
«Caren Miosga» - hier verweilten 2,06 Millionen Zuschauer und 0,26 Millionen Jüngere. Die Marktanteile rauschen auf 11,0 und 6,4 Prozent runter. Im ZDF geht es zum
«heute journal» - das wollen 3,57 und 0,25 Millionen Zuschauer verfolgen, das entsprach 17,0 und 5,6 Prozent.
Doch galt das Hauptaugenmerk am gestrigen Sonntag überraschend VOX mit dem
«Grill den Henssler - Sommer-Special». Die aufgezeichnete Live-Koch-Show wollten 1,37 Millionen Zuschauer verfolgen, damit war ein Marktanteil von 7,2 Prozent und der private Tagessieg gegart. In der Zielgruppe reichte es mit 0,38 Millionen Umworbenen und 9,5 Prozent lediglich für einen dritten Platz.
Sat.1 kam mit
«Minions - Auf der Suche nach dem Mini-Boss» auf 3,0 Prozent am Gesamtmarkt, der Spielfilm lockte 0,70 Millionen Zuschauer an. Am Markt der Zielgruppe waren 7,4 Prozent mit 0,36 Millionen Umworbenen drin. Doch die Unterföhring-Kollegen von ProSieben holten mit
«Morbius» deutlich bessere 1,01 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ab, das entsprach 4,4 Prozent am Gesamtmarkt und holt den zweiten Reichweiten-Platz nach München. Bei den 14- bis 49-Jährigen war die rote Sieben ebenfalls besser als der Bällchensender, 0,41 Millionen Umworbene holten 8,6 Prozent ab.
RTL ist mit der Rückkehr der
«NFL» ins Hauptprogramm schwer zu beurteilen. Bereits ab 19 Uhr ging die Partie
«Los Angeles Rams at Philadelphia Eagles» vor 0,60 Millionen Zuschauern los. Um 20:30 Uhr startete die «Halbzeitanalyse», die von 0,56 Millionen Zuschauern verfolgt wurde - wobei es im Nachgang im dritten und vierten Viertel auf bis zu 0,73 Millionen Zuschauer hochging. Der beste Marktanteil des Abends lag bei 3,4 Prozent im letzten Viertel der Partie. In der Zielgruppe war ebenfalls zu diesem Zeitpunkt der Peak erreicht, 0,40 Millionen Umworbene sorgten für 8,6 Prozent am entsprechenden Markt.
Kabel Eins war mit 0,62 Millionen Zuschauer für den
«Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand»-Staffelstart ähnlich gut unterwegs, wobei der Marktanteil mit 2,7 Prozent verbesserungswürdig ist. In der Zielgruppe tat sich der Sender schwer, 0,20 Millionen Zuschauer konnten jedoch ordentliche 4,1 Prozent vom Markt abholen. Schlussendlich lief es für RTLZWEI mit
«Pearl Harbor» überzeugend gut. Der Grünwald-Sender erreichte mit dem Kriegsdrama 0,90 Millionen Zuschauer und somit schöne 4,8 Prozent Marktanteil. Die Zielgruppe lieferte mit 0,30 Millionen Werberelevanten und einem glänzenden Marktanteil von 7,5 Prozent ebenfalls ab.