Anlass der ihm gewidmeten Spezial-Ausgabe war auch das 60-jährige Bühnenjubiläum des Ti amo-Sängers.

Giovanni Zarrella lud gestern zu einer Spezial-Ausgabe seiner Musikshow
«Die Giovanni Zarrella Show» ein und widmete einem bekannten Schlagerstar einen Samstagabend im ZDF: Howard Carpendale. Anlass war unter anderem auch das 60-jährige Bühnenjubiläum des Sängers. Aufgezeichnet wurde die Show bereits am 19. August in der Dortmunder Westfalenhalle. Konnte die Produktion damit wieder über drei Millionen steigen, nachdem die letzte Ausgabe nur auf nachgelassene 2,81 Millionen kam?
Am Morgen danach steht fest: Mit der Ausgabe verblieb Zarrella erneut unter der Marke von drei Millionen. Konkret waren konstante 2,89 Millionen zu klar guten 16,3 Prozent einzuholen, die folglich im Hinblick auf die vorherige Ausgabe eine Steigerung im Marktanteil brachten, dies aber wohl, weil insgesamt am gestrigen Abend weniger fernschauten. Während man bei der Gesamtzuschauerschaft damit wegen einer schwachen ARD-Performance sogar die Führung beanspruchen konnte, sah es bei den 14-49-Jährigen mit mageren 5,6 Prozent (0,19 Millionen) so schlecht aus wie selten.
Im Laufe des Abends bekamen die Zuschauenden im ZDF dann weniger Unterhaltung, sondern mehr Info, aber auch Sport geboten. Zunächst war es das
«Heute Journal», das ab 23:15 Uhr vor 2,12 Millionen und weiter überdurchschnittlichen 16,1 Prozent insgesamt berichtete, brachte um 23.35 Uhr
«Das aktuelle Sportstudio» 1,37 Millionen und weiter beständige 16,2 Prozent zum Wachhalten. Die 14-49-Jährigen sahen die beiden Late-Prime-Sendungen zu wirklich guten 10,3 Prozent (0,29 Millionen) und 12,5 Prozent (0,23 Millionen).