Nürnberg-Sieg verharrt bei RTL im Mittelmaß

Die Fußball-Quoten ließen nach, die Rütter-Quoten starteten im Keller.

Die Samstag-Abend-Spiele der 2. Liga der Männer sind seit dieser Saison bei der RTL Gruppe zu sehen. Schon letzte Woche schaffte es das Spiel wieder ins Hauptprogramm, diese Woche war es wieder der Fall. Konkret war es innerhalb «2. Bundesliga Live» die Begegnung zwischen Nürnberg und Bochum, die um 20.30 Uhr angepfiffen wurde. Letztlich ging das Match 2:1 für die Mannschaft von Miro Klose aus, der damit wohl seinen Job rettete. Die zweite Frage war die, ob damit gegen Joko & Klaas anzukommen war, die je ebenfalls live auf Sendung gingen.

Letztlich fieberten ab 20.30 Uhr im Schnitt 0,31 Millionen 14-49-Jährige mit - ein mittelmäßiger Marktanteil von 9,0 Prozent resultierte daraus für Halbzeit eins, der RTL die Zielgruppen-Führung kostete und hinter ProSieben lag. Beim Gesamtpublikum kamen nur magere 5,4 Prozent bei 1,01 Millionen zusammen. 14-49-Jährige waren schließlich zu minimal gestiegenen 0,35 Millionen in Hälfte zwei dabei, die dem Ausgang mit 9,3 Prozent aber weiter nur einen einstelligen Anteil einbrachten. Insgesamt kraxelte die Partie im Verlauf immerhin auf annehmbare 7,2 Prozent durch 1,33 Millionen.

Beim Schwestersender VOX startete am selben Tag eine neue Staffel von «Der Hundeprofi - Rütters Team». Los gings folglich gestern auf dem gelernten Sendeplatz, eben um 19:10 Uhr. Zum Auftakt ergab sich jedoch nur eine frustrierende Sehbeteiligung von 0,11 Millionen und 4,8 Prozent in der Zielgruppe - in dieser Verfassung ist Rütter ein Schatten seiner selbst. Die Ergebnisse, die beim Gesamtpublikum fertiggebracht wurden, waren in Anbetracht 3,9 Prozent bei 0,60 Millionen gleichfalls dürftig.
21.09.2025 08:45 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/164801