ntv hat die Kriminalität im Fokus

Außerdem beginnt die Ausstrahlung der Dokumentation von «Hitler-Interviews – Die letzten Zeugen» am Donnerstagabend.

Der Nachrichtensender ntv hat die Reportage «Kriminalität im Fokus - Wie steht's um Deutschland?» bestellt, die am Samstag, den 11. Oktober 2025, um 19.10 Uhr gesendet wird. Eine Umfrage hat ergeben, dass die Angst vor Kriminalität in Deutschland im letzten Jahr deutlich zugenommen hat. Knapp 40 Prozent der Befragten fühlen sich im öffentlichen Raum nicht mehr sicher. Vor allem die Zunahme von Gewalt- und Sexualstraftaten ist dafür verantwortlich – insbesondere bei Kindern und Jugendlichen ist hier ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. In unserer ntv-Doku begleiten wir Sozialarbeiter, Bedienstete einer Justizvollzugsanstalt, Lehrer, Polizisten und von Gewalt betroffene Menschen.

Am Sonntagabend folgt ab 22.05 Uhr die zweite Staffel von «Augenzeuge Kamera – Auf frischer Tat ertappt». In den USA verüben ein Mann und sein Komplize einen Amoklauf, der vier Tote hinterlässt. Im Vereinigten Königreich wird ein Student erstochen in seinem Studentenzimmer aufgefunden. Diese beiden tragischen Ereignisse ereignen sich zur gleichen Zeit in verschiedenen Teilen der Welt.

Ab Donnerstag, den 16. Oktober, um 20.15 Uhr ist die Free-TV-Premiere von «Hitler-Interviews - Die letzten Zeugen» zu sehen. Nachdem Hitler die Kontrolle über die NSDAP übernommen hatte, begann er, die Partei in eine landesweite populistische Bewegung umzuwandeln. Anhänger Hitlers verraten, wie ihm eine Kombination aus Charisma, rhetorischem Talent und dem Image eines harten Kerls dabei half, eine treue Anhängerschaft aufzubauen. Der Film zeigt Hitlers gescheiterten Putschversuch und wie ihn der anschließende Hochverratsprozess weiter stärkte.
21.09.2025 09:52 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/164779