Der Fernsehsender ProSieben zeigt neue Geschichten aus Springfield. Hohe Quoten sind wohl nicht zu erwarten.

Im April 2025 strahlte ProSieben auf dem werktäglichen Sendeplatz von
«Die Simpsons» neue Folgen aus. Diese erreichten im Durchschnitt nur 0,31 Millionen Fernsehzuschauer, wovon 0,18 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Der Marktanteil lag mit 7,9 Prozent im mittelmäßigen Bereich. Ab Montag, den 6. Oktober 2025, ist um 18.40 Uhr die 36. Staffel der Serie zu sehen. Ebenfalls an diesem Tag startet die neue Serie «Cooking Academy» um 18.00 Uhr.
Die neue Episode handelt von künstlicher Intelligenz: „Springfield steht vor dem Aus! Die finale «Simpsons»-Episode wird von einer KI geschrieben, die allen Charakteren ein harmonisches Ende beschert. Der Einzige, dem diese Entwicklung allerdings große Sorgen bereitet, ist Bart. Obwohl er eine Zeichentrickfigur ist, entwickelt er plötzlich ein eigenes Bewusstsein und stemmt sich gegen die Veränderungen und das Hinarbeiten auf das Ende, das die KI produziert …“
Am Dienstag geht es mit einer «White Lotus»-Satire weiter: Die Simpsons landen in einem Resort, das Homer vor Jahren per Timeshare erschwindelt wurde. Dort treffen sie auf Sideshow Bob, der mit seiner Frau Tasha abgestiegen ist. Bob und die Familie schließen einen fragilen Pakt, während Marge versucht, Tasha zu warnen. Chaos folgt: Dr. Hibbert, Callahan und ein drogenberauschter Seeotter sorgen für ein tragikomisches Ende.