Primetime-Check: Dienstag, 16. September 2025

Wie viele Menschen verfolgten «Die Heiland»? Punktete RTLZWEI mit «Guidos Deko Queen» in der Primetime?

Der Start der fünften «Die Heiland»-Staffel ließen sich 4,26 Millionen Menschen ab drei Jahren nicht nehmen, der Marktanteil lag bei 19,2 Prozent. Mit «In aller Freundschaft» wurden um 21.00 Uhr 3,85 Millionen sowie 18,5 Prozent verbucht. Die Programme holten nur 7,3 und 5,5 Prozent bei den jungen Erwachsenen. «Report München» und die «Tagesthemen» fuhren 2,60 und 2,12 Millionen ein, die Marktanteile lagen bei 14,4 sowie 14,5 Prozent. Mit 5,5 und 10,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kann man zufrieden sein.

«Das war dann mal weg – Comedy trifft auf Arschgeweih und Co.» brachte dem ZDF 1,78 Millionen und 8,0 Prozent, bei den jungen Erwachsenen waren 7,2 Prozent möglich. Nur 1,63 Millionen Menschen sahen «frontal», das Magazin sicherte sich 7,8 Prozent bei allen sowie 7,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Das «heute journal» hatte 2,58 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren und kam auf 13,9 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden 10,4 Prozent gezählt.

Die zweite «Stefan Raab Show» zählte 1,20 Millionen Menschen und 11,9 Prozent bei den Umworbenen. Der Start von «Das Sommerhaus der Stars – Kampf der Promipaare» erfolgte vor 1,14 Millionen, was zu 6,4 Prozent bei allen sowie 9,5 Prozent bei den jungen Erwachsenen führte. Unterdessen holte ProSieben mit «TV total» 1,00 Millionen und 13,3 Prozent in der Zielgruppe, eine neue Ausgabe von «Experte für alles» kam auf 0,44 Millionen und 7,7 Prozent bei den Umworbenen.

Zwei «Navy CIS: Origins»-Folgen zählten 0,82 und 0,85 Millionen, in der Zielgruppe waren nur 4,7 und 5,0 Prozent drin. «FBI» und «FBI: Most Wanted» holten im Anschluss 0,58 und 0,43 Millionen, die Marktanteile lagen bei 3,2 und 3,8 Prozent. «Guidos Deko Queen – Die Challenge» sahen 0,72 Millionen Zuschauer, mit 0,30 Millionen Umworbenen waren 7,8 Prozent dabei.

«Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken» lockten 0,48 Millionen Zuschauer zu RTLZWEI, «Hartz und herzlich» aus Magdeburg sahen 0,51 Millionen. Die Programme sicherten sich 4,3 und 6,8 Prozent. Kabel Eins setzte auf «Star Trek» aus dem Jahr 2009. Der Film mit Chris Pine holte 0,67 Millionen Zuschauer und sicherte sich 5,3 Prozent in der Zielgruppe.
17.09.2025 08:39 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/164676