BR zeigt «Kohlrabenschwarz» erstmals im Free-TV

Die Fernsehserie mit Michael Kessler verschwindet nicht im Nirwana. Jetzt hat sich der Bayerische Rundfunk die Rechte gesichert.

Die Mystery-Serie «Kohlrabenschwarz», die ursprünglich 2023 bei Paramount+ startete und dort kurz darauf wieder aus dem Programm genommen wurde, feiert im Herbst 2025 ihre deutsche Erstausstrahlung im Free-TV. Ab 28. Oktober 2025 ist die sechsteilige Produktion im BR Fernsehen sowie in der ARD Mediathek zu sehen. Allerdings sind die Episoden nur einen Monat in der ARD Mediathek zu sehen.

Die Serie basiert auf der gleichnamigen Hörspielreihe von Tommy Krappweis und Christian von Aster. Im Zentrum steht der Psychologe Stefan Schwab (Michael Kessler), der im bayerischen Voralpenland eigentlich Ruhe sucht, aber in eine Serie grausamer Ereignisse verwickelt wird: Sagengestalten erwachen zum Leben und hinterlassen eine blutige Spur. Gemeinsam mit Kommissar Thomas Falbner (Jürgen Tonkel), dessen Kollegin Anna Leitner (Bettina Lamprecht) sowie seiner Ex-Frau Susanne (Bettina Zimmermann) versucht Schwab, die Bedrohung aufzuhalten – unterstützt vom evangelischen Pfarrer Franz Hartl (Peter Ketnath).

Die sechsteilige Serie (jeweils ca. 45 Minuten) wurde von bumm film und Paramount Television International Studios produziert, Regie führte Erik Haffner. Nach der Premiere bei Paramount+ im Juni 2023 war «Kohlrabenschwarz» zeitweise nur bei MagentaTV abrufbar. Mit der Ausstrahlung im BR bekommt die Mischung aus Mystery, Krimi, Horror und schwarzem Humor nun ein neues Publikum. Gezeigt werden die Folgen 1–3 am 28. Oktober (22.00 Uhr) sowie die Folgen 4–6 am 31. Oktober (22.50 Uhr). In der ARD Mediathek sind alle Episoden vom 28. Oktober bis 27. November 2025 verfügbar.
16.09.2025 13:10 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/164655