Die erste Staffel der neuen Fernsehserie umfasste lediglich drei Episoden. Das Ergebnis war allerdings gut.
Der Fernsehsender ZDF hat sich die neue Serie
«Ellis» gesichert, in der «Doctor Who»-Darstellerin Sharon D. Clarke die namensgebende Polizistin DCI Ellis verkörpert. Sie wird auf verschiedene Polizeistationen geschickt, um bei Mordfällen unterstützend einzugreifen, wenn deren Ermittlungen im Sande verlaufen.
„Blut und Wasser“ hieß die erste Folge, in der ein junger Mann tot in einem See gefunden wird. Die Freundin des Toten ist hingegen verschwunden. Ellis muss sich bei ihrem ersten Außeneinsatz erst einmal beweisen. Der Auftakt, der am Sonntag, den 10. August 2025, um 22.15 Uhr gesendet wurde, war ein kleiner Erfolg: Im Durchschnitt sahen 1,97 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren die 90-minütige Folge, die einen Marktanteil von 14,2 Prozent holte. Ein Flop war die Sendung bei allen Menschen unter 50 Jahren: Nur 0,10 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein, sodass das ZDF nur auf vier Prozent kam.

Polizistin Jenny Rawler wird tot im Wald gefunden. Sie ist verblutet. Auf Ellis und Harper warten viele Verdächtige. Eine Ermittlung gegen die in der Gegend ansässige Drogenbaronin Carla Duffy (Orla Charlton) und ihren kriminellen Clan lief ins Leere, Carla wurde aus der Untersuchungshaft freigelassen. Den Fall „Familienbande“ verfolgten sieben Tage später 2,07 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil wuchs sogar auf 14,9 Prozent. Doch bei den jungen Leuten konnte man kaum Menschen für diesen Fall begeistern: Nur 0,10 Millionen Zuschauer schalteten ein, das Problem sind nur 3,7 Prozent Marktanteil.
Rachel und Oz sind frisch verheiratet und im VW-Bus auf Hochzeitsreise. An einem reißenden Fluss verliert sich ihre Spur. Kurze Zeit später werden zwei Leichen gefunden. DCI Ellis und DS Harper müssen zunächst einen Suizid ausschließen. Ihre Ermittlungen führen in die Vergangenheit des Paares, in der Rachel Teil einer Band war. Der dritte Fall war mit 2,09 Millionen Zusehern der beliebteste, der Marktanteil wurde auf 15,1 Prozent beziffert. Die junge Serie enttäuschte bei den 14- bis 49-Jährigen mit 0,09 Millionen und 3,9 Prozent weiterhin.

Die ersten drei Ausgaben der Krimiserie «Ellis» verfolgten beim ZDF 2,04 Millionen Fernsehzuschauer, der Marktanteil lag mit 14,7 Prozent auf dem Senderschnitt. Ein Reinfall war die Ausstrahlung bei den jungen Zuschauern: Mit 0,10 Millionen Zusehern fuhr man nur 3,9 Prozent Marktanteil ein. Die Serie von Northern Ireland Screen und Company Pictures wurde für den Sender Channel 5 produziert, der zu Skydance Paramount gehört. Die Verantwortlichen haben eine weitere Staffel bestellt, die dann auch langfristig wieder ihren Weg nach Deutschland finden wird. Doch bereits knapp ein Jahr nach der Ausstrahlung im Vereinigten Königreich gibt es noch keinen Termin für die neuen Geschichten.