Primetime-Check: Freitag, 12. September 2025

Kommt die «Goldene Henne» im Ersten an oder dominiert der Krimi-Freitag den Hühnerstall? Wie schlägt sich «40 Jahre RTL Comedy»? Und kann «Goodbye Deutschland!» den VOX-Freitag retten?

Der öffentlich-rechtliche Vergleich ist zum aktuellen Zeitpunkt noch kein Vergleich, da die TV-Daten zum Ersten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels nicht vorliegen. Das Zweite kann auf die gewohnt starken Krimi-Formate zur Primetime setzen. «Ein Fall für zwei» dominiert die TV-Landschaft um 209:15 Uhr mit 3,57 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,4 Prozent. Im Anschluss funktioniert «Letzte Spur Berlin» vor noch 3,24 Millionen Zuschauer nahtlos. Bei den 14- bis 49-Jährigen kann das Zweite, ebenfalls wie gewohnt, keine große Reichweite ansprechen. Die beiden Krimi-Formate kommen auf jeweils 0,14 Millionen junge Zuschauer, das sind 4,4 und 3,9 Prozent am entsprechenden Markt.

Der private Anführer ist RTL - mit «40 Jahre RTL Comedy» kann sich der Köln-Sender auf 0,92 Millionen Zuschauer verlassen, was jedoch kaum Begeisterung auslösenden 5,2 Prozent am Gesamtmarkt entspricht. Mit 0,25 Millionen Umworbenen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren sind 7,8 Prozent möglich - damit liegt die RTL-Primetime in beiden Quoten unter dem Tagesschnitt. Rein nach Gesamtreichweite geht der zweite Platz an ProSieben und «Men in Black». Den Streifen mit Will Smith und Tommy Lee Jones wollen recht ansehnliche 0,79 Millionen Zuschauer verfolgen, damit kommt der Unterföhring-Sender auf 3,9 Prozent Marktanteil, was wiederum deutlich den Tagesschnitt übertrifft. In der Zielgruppe ist man ebenfalls hinter RTL, 0,23 Millionen Umworbene sorgen für 6,7 Prozent am entsprechenden Markt.

Recht überraschend rettet «Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt» die VOX-Primetime. Nach jüngsten Misserfolgen und der Absetzung von «Volle Kraft voraus» kommt der VOX-Freitag mit den Auswanderern auf schöne 0,77 Millionen Zuschauer und damit auf 3,8 Prozent am Gesamtmarkt. Die Zielgruppe übertrifft mit 0,24 Millionen Werberelevanten knapp die Konkurrenz von ProSieben, der Marktanteil von 7,1 Prozent ist deutlich ein Grund zum Feiern bei der roten Kugel. Ebenfalls mit einem Achtungserfolg kann sich Kabel Eins auszeichnen. «Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle» markieren zur Primetime vorerst müde 0,56 Millionen Zuschauer, doch die zweite Folge ab 22:15 Uhr schraubt das Interesse plötzlich auf 0,69 Millionen hoch. Die Marktanteile steigen damit von 2,8 auf schöne 5,1 Prozent. In der Zielgruppe zeigt sich dieser Effekt etwas abgeschwächt, von 0,10 Millionen Umworbenen geht es im Verlauf des Abends auf 0,13 Millionen hoch. Prozentual steigert sich Kabel Eins damit von 3,0 auf 5,0.

RTLZWEI ist mit 0,54 Millionen Zuschauern für «Nur noch 60 Sekunden» nur knapp das Schlusslicht am Freitagabend, für den Grünwald-Sender liegt ein Marktanteil von 2,7 Prozent dennoch über Tagesschnitt. Mit der Zielgruppen-Leistung von 0,18 Millionen und 5,2 Prozent wird man im Münchner Vorland ebenfalls zufrieden sein.
13.09.2025 09:33 Uhr  •  Felix Maier Kurz-URL: qmde.de/164592