Jeweils 15 Top-Spiele des DFB-Pokals der Männer werden im ZDF UND RTL laufen - damit verlieren die Mainzer ein Teil ihres Kontingents an die Kölner.
Live-Spiele im «DFB-Pokal» der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der Ausschreibung hat der DFB ARD und ZDF den Zuschlag für Live-Übertragungsrechte an insgesamt 15 Spielen während der Vertragslaufzeit zur Ausstrahlung im ZDF erteilt. Zuvor hatte sich das ZDF bereits umfassende Nachverwertungsrechte am DFB-Pokal der Männer sowie Live- und Highlight-Rechte am DFB-Pokal der Frauen bis 2030 gesichert. Zwar sind dies weniger Spiele als in der Vergangenheit, jedoch wurde auch über ein Komplett-Aus spekuliert, das nun vermieden wurde.
Weil im ZDF also ein paar Partien weniger laufen werden, gibt dies etwas Raum für einen neuen Player, der die Bühne der DFB-Pokal-Übertragungen der Männer betreten wird. Dieser kommt aus Köln und trägt den Namen RTL. Mit RTL Deutschland erhält der DFB-Pokal nun eine weitere Free-TV-Heimat: Der Kölner Sender überträgt ab der Saison 2026/27 bis einschließlich 2029/30 insgesamt ebenfalls 15 Top-Spiele des DFB-Pokals der Männer. Neben den exklusiven Live-Übertragungen umfasst die Vereinbarung weitere Highlight-Rechte im Free-TV und Streaming. Fußball-Fans werden sich folglich in der Zukunft daran gewöhnen müssen, zwischen drei verschiedenen Kanälen (ARD, ZDF und RTL) zu switchen.