«Baylen Out Loud» startet am 7. Oktober

Die Serie begleitet weiterhin Baylen Dupree, eine lebhafte und widerstandsfähige junge Frau, die mit dem Tourette-Syndrom lebt.

TLC gab die mit Spannung erwartete Rückkehr seines Überraschungserfolgs «Baylen Out Loud» bekannt, der 2025 in allen wichtigen Zielgruppen die Nummer 1 unter den neuen Serien im Kabelfernsehen war. Die Serie begleitet weiterhin Baylen Dupree, eine lebhafte und widerstandsfähige junge Frau, die mit dem Tourette-Syndrom lebt, während sie sich durch das Leben, die Liebe und die Unabhängigkeit navigiert. Mit ihrer unverfälschten Ehrlichkeit, ihrem ansteckenden Humor und ihrer unerschütterlichen Einstellung ist Baylen für viele zu einer Identifikationsfigur geworden, die einen erfrischenden Blick darauf wirft, was es bedeutet, authentisch zu leben und sich gleichzeitig realen Herausforderungen zu stellen. Die neue Staffel startet am Dienstag, dem 7. Oktober, um 21.00 Uhr.

Baylen und ihr Verlobter Colin leben nun zusammen, lernen die Grundlagen des Erwachsenenlebens kennen und entdecken, dass Liebe und Zusammenleben viele Kompromisse erfordern. Von vorehelichen Beratungsgesprächen bis hin zum gemütlichen Leben in der Wohnung dreht sich in dieser Staffel alles darum, wie Baylen sich weiterentwickelt. Während sie sich an eine neue Stadt gewöhnt, beginnt sie, neue Freundschaften zu schließen und ihr Unterstützungsnetzwerk zu erweitern. Baylens Reise mit dem Tourette-Syndrom geht weiter, während sie sich neuen Herausforderungen, Medikamenten und Möglichkeiten stellt, mehr über sich selbst zu erfahren. Mit der Hochzeit vor Augen beginnen Baylen und Colin, die Grundlagen für ihren großen Tag zu legen. Sie bereiten sich durch Kleiderkauf, Blumendekoration und Besichtigungen von Veranstaltungsorten auf das bevorstehende Ereignis vor und unternehmen bedeutende Schritte, um ein gemeinsames Leben aufzubauen. Doch die Hochzeitsplanung ist nicht so traumhaft, wie sie es sich vorgestellt haben, da sie mit persönlichen Kompromissen, Budgetrealitäten und Standortdilemmata konfrontiert sind, die ihre Vision herausfordern und ihre Teamarbeit auf die Probe stellen.

Die Sendung wurde für seine durchdachte Erzählweise und kulturelle Relevanz gelobt und löste bedeutungsvolle Gespräche über psychische Gesundheit, Neurodiversität und Repräsentation aus. Mit über 300 Millionen Aufrufen auf den Social-Media-Plattformen von TLC hat die Serie nicht nur bei den Zuschauern Anklang gefunden, sondern auch Anerkennung als einer der wirkungsvollsten neuen Titel von TLC erlangt. «Baylen out loud» wird von Michael Levitt Productions für TLC produziert.

14.09.2025 10:04 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/164537