U21-Quali-Sieg holt 2,21 Millionen

Im Anschluss strahlte Sat.1 wieder seine Krimiserien «FBI» und «FBI: Most Wanted» aus.

Während die Nationalmannschaft im Ersten und bei RTL spielt, zeigt Sat.1 Übertragungen der U21-Mannschaft. Die Sat.1-Nachrichten verbuchten in einer fünfminütigen Ausgabe 0,41 Millionen Zuschauer und sammelten 2,2 Prozent bei allen sowie 1,6 Prozent bei den jungen Menschen ein. Die Vorberichte, die zwischen 19.50 und 20.30 Uhr liefen, erreichten 0,82 Millionen. Die von Matthias Killing moderierte Sendung sicherte sich 3,8 Prozent beim Gesamtpublikum, bei den Werberelevanten waren 3,0 Prozent möglich.

An der Seitenlinie stand Cheftrainer Antonio Di Salvo mit Shkodran Mustafi. Die ersten 45 Minuten sahen 1,95 Millionen Zuschauer, das Match gegen Lettland verbuchte einen Marktanteil von 8,9 Prozent. Es wurden 0,29 Millionen 14- bis 49-Jährige gemessen, die einen Marktanteil von 7,1 Prozent mitbrachten. Die zweite Halbzeit verbuchte 2,21 Millionen Zuschauer und holte 11,0 Prozent. Mit 0,42 Millionen aus der Zielgruppe wurden 10,9 Prozent verbucht. Die Nachberichte verfolgten 0,73 Millionen Zuschauer, die Marktanteile wurden auf 5,2 Prozent bei allen sowie 5,7 Prozent bei den jungen Menschen beziffert. Die Partie gegen Lettland wurde mit 5:0 gewonnen.

Ab 23.00 Uhr schickte man «FBI» auf Sendung. Die Folge „Späte Rache“ lief als Erstausstrahlung und lockte noch 0,40 Millionen Zuschauer an. Bei den jungen Erwachsenen blieben 0,06 Millionen wach, das führte zu schlechten 3,1 Prozent. Ab 23.55 Uhr gab es «FBI: Most Wanted» zu sehen, das 0,30 Millionen Menschen verfolgten. Mit 2,5 Prozent in der Zielgruppe war der Marktanteil enttäuschend.
10.09.2025 08:25 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/164457