Die neue Serie mit zehn Episoden hat weiterhin keinen Fernsehsender.

Der geplante Ableger der US-Serie «S.W.A.T.» nimmt weiter Gestalt an. Laut „Variety“ wurden Lucy Barrett («Charmed»), Adain Bradley («Tarot»), Zyra Gorecki («La Brea»), Freddy Miyares («When They See Us») und Ronen Rubinstein («9-1-1: Lone Star») als Hauptdarsteller verpflichtet. Angeführt wird das Ensemble von «S.W.A.T.»-Star Shemar Moore, der erneut in die Rolle des Daniel „Hondo“ Harrelson schlüpft. Für die Pilotfolge konnte Sony Pictures Television zudem Regisseur Kevin Tancharoen («Agents of S.H.I.E.L.D.», «The Book of Boba Fett») gewinnen.
Inhaltlich knüpft
«Exiles» an die Mutterserie an. Nachdem eine Mission eskaliert ist, wird Hondo aus dem Ruhestand geholt, um eine letzte Chance wahrzunehmen. Er soll ein experimentelles SWAT-Team leiten, das aus jungen, unberechenbaren Rekruten besteht. Die neue Einheit kämpft nicht nur mit gefährlichen Einsätzen, sondern auch mit internen Spannungen und dem Spagat zwischen den Generationen. Kürzlich wurde bekannt, dass auch die Originaldarsteller Jay Harrington und Patrick St. Esprit in Gastrollen zurückkehren werden.
Zunächst sind zehn Episoden geplant, ein Ausstrahlungspartner ist jedoch bisher nicht gefunden. Die Produktion startet noch im September in Los Angeles mit derselben Crew, die bereits für die Mutterserie gearbeitet hat. Showrunner Jason Ning wird gemeinsam mit Neal H. Moritz, Pavun Shetty, James Scura, Jon Cowan und Shemar Moore als Executive Producer fungieren. Sony Pictures Television übernimmt die weltweite Distribution.