Jochen Stutzky steigt zum Hauptmoderator des «Fantalks» auf

Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kehrt das Format zurück - dann beerbt er Thomas Helmer.

Der «Fantalk» bei Sport1 meldet sich zurück. Am Mittwoch, dem 17. September 2025, feiert das Format sein Comeback. Los geht’s parallel zur UEFA Champions League mit dem Spiel FC Bayern München gegen FC Chelsea. Gesendet wird wieder aus der 11 Freunde Bar in Essen-Rüttenscheid, die auch bereits vor der vorläufigen Einstellung der Sendung die Heimat des «Fantalks» war.

Wie der Sender jetzt bekanntgab, wird in der Neuauflage Jochen Stutzky die Hauptmoderation übernehmen, er beerbt damit Thomas Helmer. SPORT1-Zuschauer kennen ihn als Moderator von Formaten wie «Doppelpass», «Bundesliga aktuell» und «SPORT1 News» sowie als Kommentator diverser Live-Spiele. Beim «Fantalk» war er bereits als Co-Moderator und Gast im Einsatz.

An seiner Seite: Hartwig Thöne. Auch er gehört schon seit über einem Jahrzehnt zur „Startelf“ des «Fantalks» und ist seit 1999 bei SPORT1 tätig. Frischen Wind ins Team bringen soll Neuling Lenny Peteanu. Er ist Radio- und TV-Moderator, begann seine Karriere bei Antenne Bayern und war später als Reporter für das «K1 Magazin» sowie als Moderator bei München.tv aktiv. Zudem moderierte er Fußball-Events wie die Fanzone zur EM 2024 und das Champions Festival zum CL-Finale 2025. Zum Saisonstart begrüßen sie alle die Gäste Mario Basler und Peter Neururer.
09.09.2025 12:10 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/164442