«Die Lieblingsmarken der Deutschen» gehen vor dem Finale unter

Da hat der Fußball-Abend bei RTL sichtliche Spuren hinterlassen.

Seit 24. August laufen bei Kabel Eins die neuen Ausgaben von «Die Lieblingsmarken der Deutschen» - bisher mit wohl annehmbaren Erfolg. Die Gesamtreichweite der beiden ersten Abende kam mit 0,51 und 0,46 Millionen auf 2,3 und 2,2 Prozent am Markt. Kein allzu großes Stück vom Kuchen, jedoch servierte vor allem die Zielgruppe ein stets schmackhaftes Dessert. Mit 0,23 und 0,18 Millionen Umworbenen waren 5,8 und 4,6 Prozent am entsprechenden Markt drin - das sind jeweils Quote über dem Tagesschnitt gewesen. Mit den Zahlen vom gestrigen Sonntag ist das jedoch alles sprichwörtlich Geschichte. Insgesamt rutscht die viertel Folge auf 0,39 Millionen Zuschauer ab und vor allem der Marktanteil auf schmerzliche 1,6 Prozent.

Die Zielgruppe lässt mit 0,16 Millionen Umworbenen etwas weniger nach, jedoch sinkt auch hier die Quote auf unschöne 3,2 Prozent und damit deutlich unter den Senderschnitt von gestern. Wobei an dieser Stelle wohl nicht ausschließlich die Fußball-Konkurrenz federführend für die schwache Leistung ist. Die Vorleistung von «Guinness World Recors - Die große Show der Weltrekorde» lief in der Wiederholung denkbar schlecht. Ab 17 Uhr konnte Kabel Eins auf lediglich 0,30 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zählen, immerhin waren das bei der langen Laufzeit noch 2,2 Prozent.

Die Zielgruppe ging mit 0,07 Millionen Werberelevanten komplett unter, bei einem Marktanteil von 3,4 Prozent ist ähnlich wie in der Primetime wenig zu beschönigen. Es lief auch der weitere Abend regelrecht katastrophal schlecht. «Abenteuer Leben am Sonntag» kam auf nur 0,21 Millionen Zuschauer ab 22:15 Uhr, der Marktanteil bliebt damit bei 1,6 Prozent. In der Zielgruppe ging es krachen auf 0,09 Millionen zurück, so sank die Quote auf 3,0 Prozent.
08.09.2025 09:03 Uhr  •  Felix Maier Kurz-URL: qmde.de/164402