Bully-Boom: Auch «Hui-Buh» zieht beim Publikum

Die Ausstrahlung konnte den Kanu-Hype ebenfalls noch ein bisschen ausschöpfen.

Die Bully-Festspiele gingen gestern in eine weitere Runde: Der Sender Sat.1 hatte nämlich eine weitere Ausstrahlung eines Werks des Komikers und Filmemachers im Programm. Konkret ging es um die Free-TV-Premiere des Animationsstreifens «Hui Buh und das Hexenschloss» aus dem Jahre 2022. Übernommen haben die Sprechrollen erneut Michael Bully Herbig (Hui Buh), Christoph Maria Herbst (König Julius Der III.) sowie Rick Kavanian (Charles). Die Frage war, ob die Ausstrahlung im Kanu-Hype mitschwimmen konnte.

Die Daten von gestern ab 20.15 Uhr lösten die Hoffnung auf erneut gute Zahlen zwar ein, von absoluten Glanz-Werten kann aber auch nicht unbedingt die Rede sein. So wurde eine Zuschauerzahl von 0,29 Millionen jungen Zuschauenden ausgewiesen, die einen Anteil von letztlich ordentlichen 10,1 Prozent an ihrem Markt mit sich führten - solide, aber nicht überragende Zahlen. Die Gesamtzuschauer waren in mäßiger Anzahl vertreten: Sie schalteten zu 6,2 Prozent (1,16 Millionen) ein. Die Wiederholung «Ghostbusters: Legacy» ließ im weiteren Verlauf auf 6,9 Prozent der Werberelevanten nach, weil nur 0,18 Millionen von ihnen gehalten wurden.

Morgens hatte das «Sat.1 Frühstücksfernsehen am Samstag» derweil im Schnitt wieder vernünftige Resonanzen, es waren solide 10,1 Prozent bei 0,07 Millionen Werberelevanten. Bei der Gesamtzuschauerschaft waren es mittlere 7,7 Prozent (0,31 Millionen). Damit läuft es zwar weiter auf diesem Slot nicht ganz so prall wie Wochentags, dennoch sind es Ergebnisse klar über Senderschnitt.
07.09.2025 10:40 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/164395