Primetime-Check: Donnerstag, 28. August 2025

Wie erfolgreich war Mario Barth bei RTL? Holte «Mensch Retter» bei RTLZWEI ein gutes Ergebnis?

Die Wiederholung von «Nord bei Nordwest» sahen am Donnerstag um 20.15 Uhr 4,33 Millionen Zuschauer, „Die letzte Fähre“ fuhr 20,6 Prozent Marktanteil ein. Beim jungen Publikum wurden 0,23 Millionen ermittelt, der Marktanteil lag bei 6,3 Prozent. Mit «Panorama» waren 1,73 Millionen möglich, der Marktanteil sank auf 9,3 Prozent. Bei den jungen Menschen fuhr Anja Reschke schlechte 4,3 Prozent ein. Die «Tagesthemen» holten 1,75 Millionen Zuschauer, die Marktanteile beim Gesamtpublikum beliefen sich auf 11,2 Prozent bei allen sowie 7,3 Prozent bei den jungen Menschen.

Mit «Die Bergretter» sicherte sich das ZDF 3,04 Millionen Zuschauer, das «heute journal» holte noch 2,81 Millionen Zuschauer. Die Programme verbuchten 14,4 und 15,1 Prozent bei allen Zuschauern und 6,9 und 10,2 Prozent bei den jungen Menschen. RTL sendete eine neue Folge von «Mario Barth deckt auf», die 1,28 Millionen Menschen sahen. Mit 0,40 Millionen Umworbenen wurden gute elf Prozent erreicht. Die Wiederholung von «Mario Barth präsentiert: Die größten Stars der Comedy» sahen im Anschluss noch 0,83 Millionen, sodass man auf 9,5 Prozent kam. Die ProSieben-Clipshow «Darüber staunt die Welt! – Die unglaublichsten OMG! Stories – Reloaded» sahen 0,39 Millionen Zuschauer und enttäuschte mit 3,7 Prozent bei den Werberelevanten.

Die Premiere von «Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?» spülte 1,30 Millionen Zuschauer zu Sat.1, die Fernsehstation verbuchte einen Marktanteil von 8,0 Prozent in der Zielgruppe. «Die spektakulärsten Rekorde der Welt (1)» brachten im Anschluss noch 3,9 Prozent bei den jungen Menschen. Kabel Eins setzte auf «Achtung Abzocke – Peter Giesel rettet den Urlaub» und holte 0,74 Millionen und 7,4 Prozent in der Zielgruppe. «Die Büffels – Zwischen Palmen, Party und Kinderzimmer» sahen 0,26 Millionen, bei den Umworbenen wurden 3,1 Prozent gemessen.

Eine neue Folge von «Mensch Retter – Nachtschicht» bekamen bei RTLZWEI 0,45 Millionen Menschen zu sehen, mit «Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter» wurden noch 0,39 Millionen erzielt. Bei den Werberelevanten wurden zunächst 5,1 Prozent gemessen, die Wiederholung sicherte sich im Anschluss noch 6,1 Prozent. Der Tom-Hanks-Film «Inferno» brachte 1,19 Millionen Zuschauer zu VOX, die Buchverfilmung holte 9,6 Prozent in der Zielgruppe. «James Bond 007 – Sag niemals nie» aus dem Jahr 1983 mit Sean Connery und Klaus Maria Brandauer faszinierte ein weiteres Mal 0,39 Millionen Zuschauer. Beim jungen Publikum waren 3,9 Prozent möglich.
29.08.2025 08:39 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/164140