Mit der neuen Serie «Doc» ergab sich ein durchwachsenes Bild für die rote Kugel.

Vor kurzem hat VOX angekündigt, die amerikanische Arztserie
«Doc» ins Programm zu nehmen. Zu sehen sein wird die erste Staffel der Produktion ab Mittwoch, den 27. August, um 20.15 Uhr. Um 21.10 Uhr schließt direkt die zweite Episode an - folglich war es gestern soweit. Und darum gehts: Amy ist eine engagierte und brillante Ärztin am Krankenhaus in Minneapolis. Doch dann erleidet sie eine schwere Hirnverletzung, welche die Erinnerung an die letzten acht Jahre ihres Lebens auslöscht. Konnte diese Prämisse nun in linearer Auswertung genügend Leute ansprechen?
Wagen wir einen Blick auf die aktuellen Daten, dann müssen wir feststellen, dass das Unterfangen zum Start nur durchwachsen aufging. Folglich verharrte die Ärztin zunächst bei 0,22 Millionen Fans aus der wichtigen Zielgruppe zwischen 14 und 49 und setzten den Prozentanteil auf gerade noch mittelmäßige 6,1 Prozent. Ärgerlich niedrig fielen die Quotenanteile beim älteren Publikum aus: Hier waren ganz dünne 2,7 Prozent im Angesicht von 0,56 Millionen zu holen. Eine weitere Episode brachte es im weiteren Verlauf bei gleicher Reichweite auf dann wirklich unterdurchschnittliche 5,0 Prozent der Jüngeren. Zufriedener sein kann VOX mit
«Das perfekte Dinner», welches am Vorabend gute 8,6 Prozent durch 0,20 Millionen Umworbene generierte.
Zunächst noch ok davongekommen an diesem Abend ist RTLZWEI für eigene Maßstäbe. Neue Folgen der
«Wollnys» holten zunächst 0,17 Millionen der Werberelevanten, die einen Quotenwert von mäßig annehmbaren 4,6 Prozent ergaben. Im weiteren Verlauf generierte eine zusätzliche Folge nur noch 0,15 Millionen Umworbene, die lediglich zu mauen 3,6 Prozent fähig waren. Kein Erfolg ermöglichte auch die Resonanz bei den Älteren, welche lediglich maximal zu 0,43 Millionen und äußerst niedrigen 2,0 Prozent zuschalteten.