Wie erfolgreich war Das Erste mit dem DFB-Pokal? Punktete RTL mit seiner Krimi-Wiederholung?

4,13 Millionen Menschen verfolgten am Dienstagabend die DFB-Pokal-Begegnung zwischen Eintracht Braunschweig und Titelverteidiger VfB Stuttgart, der Marktanteil lag bei 22,9 Prozent. Unter den 14- bis 49-Jährigen befanden sich 0,79 Millionen, die für 22,8 Prozent standen. Die
«Tagesthemen» sicherten sich 3,61 Millionen und 16,2 Prozent, bei den jungen Menschen wurden 19,0 Prozent erreicht.
«besseresser» aus dem Vorjahr sicherte sich 2,38 Millionen Zuschauer, die Sebastian-Lege-Show holte 11,0 Prozent bei allen und 16,5 Prozent bei den jungen Menschen. Das halbstündige
«heute journal» sahen 3,04 Millionen Zuschauer, das bedeutete einen Marktanteil von 14,6 Prozent. Unter den jungen Erwachsenen waren 0,64 Millionen, sodass man auf 15,5 Prozent kam.
«Sonderlage – Ein Hamburg-Krimi» mit der Folge „Das Kind wird sterben“ brachte RTL 1,47 Millionen Zuschauer und holte 4,4 Prozent in der Zielgruppe.
«Extra» sorgte im Anschluss noch für 6,1 Prozent.
«Navy CIS: Originals» lief in Doppeltraktion: 0,69 und 0,71 Millionen Menschen sorgten für 2,1 und 2,6 Prozent bei den Werberelevanten.
«FBI» und
«FBI: Most Wanted» unterhielten im Anschluss 0,62 und 0,47 Millionen, die Zielgruppen-Werte lagen bei 4,2 und 2,5 Prozent. Eine neue Folge von
«TV total» lockte 0,81 Millionen Menschen zu ProSieben, der Sender fuhr damit 12,9 Prozent ein. Wiederholungen von
«TV total» und
«TV total – Aber mit Gast» sicherten 7,6 und 3,0 Prozent bei den Werberelevanten.
RTLZWEI holte mit
«Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken» 0,55 Millionen Zuschauer,
«Deutschland – Deine Schulden» verbuchte 0,58 Millionen. Die Produktionen sicherten sich 3,7 und 4,0 Prozent bei den Umworbenen. Zwei alte
«Hot oder Schrott – Die Allestester»-Folgen bescherten VOX 0,70 und 0,48 Millionen, die Folgen brachten 6,8 und 5,9 Prozent in der Zielgruppe.
«Kong: Skull Island» führte 0,48 Millionen zu Kabel Eins, ehe 0,16 Millionen noch
«The Beach» sahen. Die Spielfilme holten 1,5 und 2,3 Prozent bei den jungen Menschen.