Bei den «Rosenheim Cops» wurden indes höhere Zahlen ermittelt, als für «Die Bachelors».

In der Kalenderwoche 33 (11.08.–17.08.2025) führt bei den Programm-Marken erneut an
«ntv Nachrichten» kein Weg vorbei. Die Programmmarke der RTL-Gruppe erreicht 1,83 Millionen Menschen und setzt sich damit an die Spitze der VOD-Rankings. Auf dem dritten Platz positioniert sich erneut
«Prominent getrennt» mit konstanten 0,95 Millionen. Auch
«GZSZ» ist mit 0,78 Millionen wiederholt vorne dabei.

Etwas dahinter kommt die zweit-erfolgreichste Reality-Brand ins Ziel, die aus dem Hause Sat.1/Joyn stammt. Es ist die
«Villa der Versuchung», welche auf für die Sendergruppe trotzdem erfreuliche 0,63 Millionen Klicks kommt und damit mit weitem Abstand die beliebteste Programm-Marke von ProSiebenSat.1/Joyn darstellt. In Schach halte konnte Verona Pooth mit ihren Kandidatinnen und Kandidaten damit noch das von Sophia Thomalla präsentierte
«Are You The One» auf RTL+, welches einen Auftakt-Wert von 0,54 Millionen generiert und damit annähernd auf Augenhöhe mit
«Princess Charming» zu suchen ist, die es auf sehr ähnliche 0,52 Millionen bringt.
«Die Bachelors» mit 0,39 Millionen fallen da etwas ab, nachdem sie in der letzten Woche noch einen kleinen Aufhol-Spurt hinlegten - erneut ein Indiz, dass die diesjährige Konstellation sich schwertut, wirklich einen Buzz zu erzeugen. Gleiches lässt sich für die noch weiter hinten liegenden
«Good Luck Guys» (0,33 Millionen) behaupten. Beide Titel mussten sich derart übrigens von einem ZDF-Dauerbrenner überholen lassen. Genauer gesagt waren es
«Die Rosenheim-Cops», die auf immerhin 0,42 Millionen Kontakte gelangten.
Zu beachten ist wie immer, dass die Kontakte durch die Berührung mit diversen Inhalten einer Marke zustande kamen und nicht zwingend mit nur einer jeweiligen Folge. Auch der Betrachtungs-Zeitraum erstreckt sich mit sieben Tagen länger, als man es von der klassischen TV-Quote gewohnt ist.