«WISO» liefert Lieferdienst-Reportage

Die Autoren des Beitrags wollen herausfinden, was in der Lieferdienstbranche falsch läuft.

Kurierfahrer, die für Lieferdienstplattformen arbeiten, bekommen den Mindestlohn oft nur auf dem Papier. Begünstigt wird dies dadurch, dass sie meist nicht direkt, sondern über Subunternehmer beschäftigt sind, stellt das ZDF in den Raum. Der «WISO»-Beitrag "Lieferdienste: Stress und wenig Geld" beleuchtet in der Sendung am Montag, 25. August 2025, 19.25 Uhr die schwierigen Arbeitsbedingungen in der Branche.

Der «WISO»-Beitrag nimmt die Arbeitsbedingungen von Lieferfahrern für Wolt und UberEats in den Fokus. Für die Beschäftigung der Fahrer über Subunternehmer kommen Scheinverträge über Minijobs zur Anwendung. Dabei arbeiten die Fahrer meist umfangreicher, als es auf dem Papier steht, und werden dafür oft schwarz bezahlt. Urlaub- oder Krankengeld gibt es in der Regel nicht und der Mindestlohn wird nach ZDF-Aussagen umgangen.

Die Autoren des Beitrags wollen herausfinden, was in der Lieferdienstbranche falsch läuft und begeben sich auf die Suche nach einem Job als Essenslieferant. Sie begleiten zudem Lieferdienstfahrer in ihren Jobs und sind bei einem Gerichtsprozess dabei, in dem eine Fahrerin, die von einem Subunternehmer geprellt wurde, Wolt verklagt.
25.08.2025 10:02 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/164021