Ein alter «Tatort» oder doch «Frühling»? Das gewohnte Sonntags-Duell, «Batman», «Downsizing» oder doch «Bullyparade» bei RTL?

Mit ordentlichem Vorsprung holt sich das Erste den Primetime-Sieg am gestrigen Sonntagabend. Um 20:15 Uhr setzt der
«Tatort: Hochamt für Toni» mit 5,69 Millionen Zuschauern einen Bestwert, der Marktanteil von 24,7 Prozent ist schlichtweg exzellent. Mit 0,54 Millionen Jüngeren läuft es ebenfalls grandios, es kommen starke 13,1 Prozent am Markt zusammen. Um 21:45 Uhr übernimmt
«Marie Wern, Kripo Gotland - Schatten der Vergangenheit» vor noch 2,55 Millionen Zuschauern und 0,16 Millionen Jüngeren. Die Marktanteile lagen bei 15,3 und 5,5 Prozent. In Sachen Gesamtreichweite liegt das Zweite auf Platz zwei,
«Frühling - Das Mädchen hinter der Tür» sichert dem Mainz-Sender schöne 3,46 Millionen Zuschauer und überzeugende 15,0 Prozent Marktanteil. Die ZDF-Primetime ist mit 0,25 Millionen jüngeren Zuschauern deutlich weniger gefragt. Der Marktanteil von 6,0 Prozent ist nicht schlecht.
Bleibt man bei der Gesamtreichweite, ist RTL der nächste Sender in der Tabelle -
«Bullyparade - der Film» sichert sich ab 20:15 Uhr 1,98 Millionen Zuschauer, der Marktanteil liegt bei 8,7 Prozent. In der Zielgruppe können 0,75 Millionen auf satten 18,4 Prozent des entsprechenden Marktes definiert werden. Die verbleibenden privaten Anbieter kämpfen in niedrigeren Regionen um den Sieg.
«The Batman» hat bei ProSieben mit 0,56 Millionen Zuschauern kaum noch gute Karten, der Marktanteil ist mit 3,0 Prozent deutlich hinter den Einspielergebnissen von RTL. In der Zielgruppe können 0,23 Millionen Umworbene angesprochen werden, das entspricht guten 6,9 Prozent am Markt, womit man ebenfalls deutlich hinter den Köln-Kollegen liegt.
Führend hinter RTL zeigt sich VOX mit dem
«Hot oder Schrott - Promi Spezial», 0,68 Millionen Zuschauer schrauben hier die Quote auf 3,6 Prozent. In der Zielgruppe ist man jedoch hinter ProSieben, 0,22 Millionen sind für dennoch ordentliche 6,4 Prozent verantwortlich. Sat.1 schickt
«Downsizing» in die Primetime und kommt mit 0,61 Millionen Zuschauern auf den nächsten Reichweiten-Platz, der Marktanteil zeigt hier 3,0 Prozent an. In der Zielgruppe ist der Bällchensender mit 0,26 Millionen Werberelevanten deutlich weiter vorn, genau genommen, auf Platz zwei angesiedelt. Hier bringen starke 7,0 Prozent Silber ein.
Bei Kabel Eins läuft etwas besser.
«Die Lieblingsmarken der Deutschen» kommt zwar insgesamt auf lediglich 0,51 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die Zielgruppe glänzt jedoch mit 0,23 Millionen regelrecht. Die Marktanteile lagen bei 2,3 Prozent insgesamt und starken 5,8 Prozent am Zielgruppen-Markt. Verbleibt noch RTLZWEI, wo ein Spielfilm komplett abfällt.
«See how they run» holt mit 0,38 Millionen Fernsehzuschauern nur lediglich 1,7 Prozent am Markt ab. Unter den jungen Menschen wurden 0,05 Millionen verbucht, der Marktanteil belief sich auf schlimme 1,3 Prozent.