BuLi-Auftakt, Trainer-Premieren, Schlüter-Einstand & Deutschland-Tour

Quotenmeter blickt auf einen ereignisreichen Sport-Tag im Ersten Deutschen Fernsehen.

Am Freitag absolvierte bereits der FC Bayern überaus erfolgreich seinen Saison-Auftakt in die Männer-Bundesliga. Gestern waren dann weitere Vereine dran. Mit dabei waren zahlreiche Trainer-Premieren, angefangen mit Erik ten Hag (Leverkusen) weiter über Sandro Wagner (Augsburg) bis hin zu Paul Simonis (Wolfsburg). Aber auch im «Sportschau»-Team wurde ein Einstand gefeiert - zum ersten Mal moderierte Neuzugang Alex Schlüter.

Wie viele Zuschauende wollten sich nun im Ersten über die Ergebnisse in Kenntnis setzen? 3,10 Millionen insgesamt waren es, sie ließen den Marktanteil auf sehr gute 20,1 Prozent steigen. Beim Publikum ab 14 Jahren sah es nicht ganz so stark aus, hier sorgten 14,4 Prozent bei 0,33 Millionen aber immer noch für ein klar überdurchschnittliches Ergebnis. Blickt man mal auf die ersten Sportschau-Zusammenfassungen vom letzten Jahr, lässt sich bei den Jüngeren Konstanz und insgesamt ein Anstieg von einem Prozentpunkt ausmachen - damals sahs mit 19,4 Prozent (Ü-50) bei unter drei Millionen etwas schwächer aus.

Am Nachmittag war wieder Radsport im Aufgebot. Konkret handelte es sich um die dritte Etappe der «Deutschland-Tour», welche von Arnsberg ins hessische Kassel führte, bevor am Sonntag dann das Endziel Magdeburg anvisiert wird. Insgesamt 175,7 km waren dafür von den Sportlern zurückzulegen. Die Daten ab etwa 14.00 Uhr im Ersten lösten die Hoffnung auf gute Zahlen aber erneut nicht ein. So wurde eine Zuschauerzahl von 0,06 Millionen jungen Zuschauenden ausgewiesen, die einen Anteil von letztlich ganz mageren 3,2 Prozent an ihrem Markt mit sich führten. Die Älteren waren auch in schwacher Anzahl vertreten: Sie schalteten zu klar unterdurchschnittlichen 7,2 Prozent (0,65 Millionen) ein.

24.08.2025 08:46 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/164009