ntv sucht «Fatale Fehkonstruktionen»

Die sechs Episoden der tschechischen Dokumentation werden im September ausgestrahlt.

Am 15., 22. und 29. September 2025 strahlt der Nachrichtensender ntv die tschechische Dokumentation «Fatal Engineering» unter dem Titel «Fatale Fehlkonstruktionen» aus. Die sechs Folgen werden jeweils montags um 20:15 Uhr und 21:15 Uhr gesendet. Die erste Folge trägt den Titel „Flugzeuge”.

Jährlich fliegen über 4,5 Milliarden Menschen – doch was passiert, wenn die Technik versagt? Diese Folge blickt auf tragische Flugzeugkatastrophen zurück, bei denen eine winzige Fehlentscheidung oder ein unsichtbarer Riss eine tödliche Kettenreaktion auslösten. Was steckt hinter dem Absturz von TWA 800? Wie konnte ein einziger Konstruktionsfehler Japan Airlines 123 zum Verhängnis werden?

Die Katastrophen von Windscale, Three Mile Island und Tschernobyl verdeutlichen die Gefahren von Konstruktionsfehlern und menschlichem Versagen in der Atomkraft. Diese Katastrophen zeigen, wie schnell eine für den Fortschritt gedachte Technologie zur zerstörerischen Kraft werden kann. Wenn die Kontrolle über die Atomkraft verloren geht, verwandelt sich ihr Potenzial für Fortschritt in eine Quelle der Verwüstung.
24.08.2025 13:56 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/163983