160 junge Musiker reisten für die Veranstaltung in die bayerische Landeshauptstadt.

Das Finale von
«Der ARD-Musikwettbewerb» steht am Sonntag, den 21. September 2025, um 23.35 Uhr vor der Tür. Das Erste zeigt in 15 Minuten das Endergebnis von „Battle of Brass“. Beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München handelt es sich um einen der härtesten Klassikwettbewerbe der Welt. In diesem Jahr treten mehr als 160 junge Musikerinnen und Musiker in den Fächern Klarinette, Klavier und Trompete an, um sich die Chance auf Ruhm, Preise und den Start in eine internationale Karriere zu erarbeiten. Eckhart Querner zeigt in seiner Reportage ihre Hoffnungen, Herausforderungen und Triumphe.
Monate intensiver Vorbereitung liegen hinter ihnen, vor ihnen liegt die Chance auf einen der begehrten Preise und den Sprung ins Rampenlicht des internationalen Klassikbetriebs. In seiner Reportage begleitet Filmautor Eckhart Querner die Teilnehmenden, blickt hinter die Kulissen und zeigt, was sie antreibt, wie sie bestehen und wovon sie träumen.
Die Sendung ist am Sonntag ab 17.35 Uhr in der ARD-Mediathek abrufbar. Im vergangenen Jahr ging der erste Preis im Gesang an Samuel Park aus Südkorea, bei der Oboe lag Leonid Surkov aus Russland vorne. In der Kategorie Bläserquintett gewann das Alinde Quintet aus Tschechien und Maria Zaitseva aus Russland durfte sich über einen Preis in der Kategorie Violoncello freuen.