Globo und MFF kooperieren

Bei englischsprachigen Telenovelas sollen die zwei Produktionsfirmen zusammen arbeiten.

Das Studio MFF & Co. aus Los Angeles wird mit dem brasilianischen Fernsehgiganten Globo zusammenarbeiten. Es sollen zahlreiche brasilianische Telenovelas für das nordamerikanische Publikum adaptiert werden. Im Rahmen dieses Vertrags wird MFF & Co. mit zahlreichen Firmen zusammenarbeiten, um die Globo-Hits in den USA zu etablieren.

Den Anfang machen die vier Serien «Empire» (2014), die einen International Emmy Award als beste Telenovela erhielt, der Blockbuster «Belíssima» (2005), «The Other Side of Paradise» (2017) und «All the Flowers» (2022). Die Serien stammen von Aguinaldo Silva, Silvio de Abreu, Walcyr Carrasco und João Emanuel Carneiro.

„Brasilien ist eines der kulturell dynamischsten Länder der Welt und Heimat von mehr als 220 Millionen Menschen mit Wurzeln aus allen Teilen der Welt. Wenn eine Geschichte hier ein multikulturelles Publikum anspricht – oft mit mehreren Millionen Zuschauern pro Titel –, zeigt dies, dass sie Grenzen überschreiten kann“, so Estela Renner, Showrunnerin, Regisseurin, Mitbegründerin und Chief Creative Officer von MFF & Co.

Sie fügte hinzu: „Globo hat die Telenovela zu einer Kunstform des Geschichtenerzählens mit universeller Anziehungskraft erhoben. Indem wir diese Erzählungen für US-Plattformen neu interpretieren, greifen wir nicht nur auf ein außergewöhnliches kreatives Erbe und eine bewährte Erfolgsbilanz zurück, sondern laden auch ein neues Publikum ein, die Fantasie, Emotionen und Vielfalt zu erleben, die diese Geschichten auszeichnen.“
20.08.2025 00:28 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/163861