Primetime-Check: Montag, 18. August 2025

Wer war vorne? Fußball oder etwa doch die Krimi-Wiederholung?

Auch diesen Dienstag gucken wir zuerst zum Gesamtpublikum. Hier war es diese Woche trotz Fußballkonkurrenz das Zweite mit der Wiederholung des Krimi-Films «Die Jägerin – Riskante Sicherheit», die vorne lag. Jedenfalls zog die Ermittlung wirklich respektable 4,16 Millionen und 19,1 Prozent ab drei Jahren. Die Jüngeren waren nicht in feierlicher Anzahl vertreten – schlechte 3,2 Prozent bei 0,14 Millionen lagen ziemlich weit hinten.

Auf Rang zwei bei den Älteren das Erste mit dem «DFB-Pokal»-Match Dortmund gegen Essen. Die Begegnung sahen 4,01 Millionen zu ebenfalls hohen 19,0 Prozent Anteil am Gesamtmarkt. Beim jungen Publikum holte der Fußball brutal starke 21,5 Prozent durch 0,93 Millionen und bescherte dem Kanal so die Führung in der Alterskategorie 14-49 Jahre.

Bei den Jungen reichte es derweil für Sat.1 zum Silber-Rang. Dort lief eine weitere Folge der Reality «Villa der Versuchung» aber dennoch vor einem Tiefstwert von mittelmäßigen 7,7 Prozent (0,32 Millionen) aus der Zielgruppe. Insgesamt waren 1,03 Millionen zu recht verhaltenen 5,0 Prozent dabei. Danach folgte VOX mit «Goodbye Deutschland!». Die Auswanderer sicherten immerhin noch mittelprächtige 6,6 Prozent durch 0,28 Millionen Werberelevante. Insgesamt 0,77 Millionen zu bloß sehr schwachen 3,6 Prozent sahen zu.u.

Bezüglich der Zielgruppe hielt sich ProSieben knapp dahinter auf. Der Kanal bot erneut eine Film-Wiederholung mit «Rocketman». Im Endeffekt für eigene Verhältnisse höchstens noch durchwachsene 6,5 Prozent bei 0,27 Millionen 14-49-Jährigen wurden eingefahren, gesamt 0,74 Millionen zu 3,5 Prozent. Noch ein Stück darunter lag RTL, wo ein «Buying Blind»-Re-Run auf haarsträubende 5,4 Prozent durch 0,23 Millionen Werberelevante kam. Insgesamt auch nur 0,67 Millionen zu 3,1 Prozent sahen zu.

RTLZWEI fiel im Vergleich erneut eine Ecke ab. Dort performte «Bella Italia – Camping auf Deutsch» aber trotzdem noch über Senderschnitt. Dafür ließen sich weiter mäßig annehmbare 4,4 Prozent (0,19 Millionen) der Jungen konstant halten. Bei den Älteren sah es mit 2,3 Prozent (0,49 Millionen) richtig dürr aus. Ähnlich sahs für Kabel Eins aus, wo «Die Tribute von Panem – Mockingjay (2)» gerade noch hinnehmbare 4,1 Prozent (0,17 Millionen) aus der Zielgruppe mobilsierte. Sehr geringe 2,1 Prozent durch 0,43 Millionen kamen auch nur inklusive der Älteren zusammen.
19.08.2025 09:11 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/163842