BVB siegt vor über 20 Prozent

Die Mannschaft von Trainer Niko Kovač siegte und brachte sich damit eine Runde weiter - zuvor wurde ein Ukraine-Brennpunkt gesendet.

Gestern startete der BVB mit der Begegnung gegen Rot Weiss Essen in die aktuelle «DFB-Pokal»-Saison der Männer. Jene ging letztendlich knapp 1:0 für die Mannschaft von Trainer Niko Kovač aus und brachte damit die Westfälischen Fußballer eine Runde weiter. Aber konnte dies dem ausstrahlenden Sender das Erste auch die Markführerschaft einbringen?

Letztlich fieberten ab 20.45 Uhr im Schnitt erfreuliche 19,0 Prozent bei 4,01 Millionen der Gesamtzuschauenden mit - trotzdem knapp Rang zwei hinter dem ZDF-Krimi. Unter 50-jährige waren durchschnittlich sogar zu ganz starken 0,93 Millionen dabei, die der Partie sehr schöne 21,5 Prozent und Platz eins einbrachten - bei den Jungen war es natürlich die Marktführung. Die Vorberichterstattung ab 20.30 Uhr kam auf 0,61 Millionen Jüngere bei schon sehr guten 17,2 Prozent - insgesamt gings auf solide 15,6 Prozent durch 2,86 Millionen. Vor dem Spiel holte «Brennpunkt: Wie weiter mit der Ukraine?» 0,57 Millionen Werberelevante sowie 3,40 Millionen inklusive der Älteren, welche Quotenprozente von klar überdurchschnittlichen 16,5 und hohen 15,7 Prozent (Junge) mit sich brachten.

Auch das «Tagesthemen Extra» beschäftigte sich ab 23.15 Uhr danach noch mit der Ukraine-Thematik. Die Sendung kam auf 1,53 Millionen zu vernünftigen 14,4 Prozent gesamt wie 0,33 Millionen zu starken 16,5 Prozent der 14-49-jährigen. Am Vorabend verzeichnete ebenfalls die Hauptausgabe der «Tagesschau» einen hohen Zulauf in Höhe 20,6 Prozent durch 4,13 Millionen. Die Jüngeren waren mit 0,55 Millionen und prallen 16,0 Prozent zugegen.
19.08.2025 08:30 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/163839