Primetime-Check: Sonntag, 17. August 2025

Ein alter «Tatort», «Frühling» oder doch «(T)Raumschiff Surprise»? Oder gar das Staffelfinale von «Yes, we camp!»?

Im Ersten konnte man sich beim «Tatort: Zerrissen» über 4,68 Millionen Zuschauer ab 20:15 Uhr freuen. Der Marktanteil lag bei 21,3 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen kam man mit 0,57 Millionen auf 14,5 Prozent. Das ZDF hatte hier deutlich das Nachsehen, «Frühling: Das Geheimnis von Rabenkopf» sammelte 3,36 Millionen Zuschauer und so 15,3 Prozent am Markt ein. Die Anteile bei den 14- bis 49-Jährigen lagen bei 6,6 Prozent. Ab 21:45 Uhr schaltete das Zweite zum «heute journal», es verweilten 4,04 Millionen Zuschauer und damit 20,3 Prozent Marktanteil. Das Erste sollte erst ab 21:45 Uhr zu «Maria Wern, Kripo Gotland» übergeben, hier blieben 2,42 Millionen Zuschauer an den Bildschirmen, es wurden 14,5 Prozent erreicht.

Der Sonntag bot das Duell «Die Fabelmans» und «(T)Raumschiff Surprise - Periode 1» zwischen ProSieben und Sat.1. Die rote Sieben hatte mit 0,54 Millionen Zuschauern und 0,19 Millionen Umworbenen keinen Sieg in der Tasche. Die Marktanteile lagen hier bei 2,8 Prozent am Gesamtmarkt und 5,4 Prozent bei der Zielgruppe. Das Angebot vom Bällchensender zog mit 1,33 Millionen Zuschauern deutlich mehr an, die Zielgruppe schaffte mit 0,43 Millionen Werberelevanten gute 11,1 Prozent am Markt. Bei RTLZWEI sollte mit «Beautiful Disaster» ebenfalls ein Spielfilm glänzen - das gelang nur bedingt. 0,31 Millionen Zuschauer sorgen für 1,4 Prozent am Gesamtmarkt, die Zielgruppe schafft mit 0,13 Millionen Umworbenen immerhin gute 3,4 Prozent.

Bei RTL hieß es über die Primetime hinweg «Fast & Furious 7». Der Köln-Sender kam auf 1,07 Millionen Zuschauer und 5,3 Prozent am Markt. Die Zielgruppe sollte sich mit 0,44 Millionen Umworbene zeigen, so waren 11,9 Prozent drin.

VOX begeisterte ordentliche 0,61 Millionen Zuschauer mit dem Format «Hot oder Schrott - Promi Spezial». Aus der Zielgruppe sorgten hier nur 0,09 Millionen werberelevante Zuschauer für einen Marktanteil von schwachen 2,3 Prozent, insgesamt waren nur 1,4 Prozent drin. Kabel Eins wollte es mit «Yes, we camp!» in einer Doppelfolge zum Abschluss der 6. Staffel wissen. So kamen 0,31 und 0,31 Millionen Zuschauer zusammen - es wurden 1,4 und 1,5 Prozent erreicht. In der Zielgruppe kam man mit 0,09 und 0,11 Millionen Umworbenen auf 2,3 und 2,8 Prozent.
18.08.2025 08:51 Uhr  •  Felix Maier Kurz-URL: qmde.de/163817