Im Gespräch mit "DWDL" ging Ebru Atasav Tahranci darüber hinaus auf Veränderungen bei «Exatlon» ein.

"Acunmedya"-CEO Ebru Atasav Tahranci hat sich gegenüber "DWDL" zur zukünftigen Perspektive des Senders Sport1 geäußert. Zwar umschiffte sie die Frage, ob ihr Unternehmen den Kanal komplett schlucken wolle, vorerst elegant, doch zumindest bekannte sie sich überraschend deutlich zu einer gemischten Identität der Marke mit Show UND weiterhin auch (zumindest etwas) Sport. Diese Ausrichtung erschien in den letzten Wochen keinesfalls mehr als gesichert, auch eine Komplettumwandlung in Show1 stand zu befürchten.
Dass diesbezüglich aber wohl ein (vorläufig) angepasster Kurswechsel stattgefunden hat, davon zeugt nicht nur die kürzliche Übertragung der Champions League-Qualifikation, sondern auch die nun erfolgte Ankündigung der Rückkehr des
«Fantalks», der ebenfalls auf die Spiele des Fußballwettbewerbs blickt: "
«Der Fantalk», die Sendung, die sie so geliebt und vermisst haben, feiert im September ihr Comeback. Sport wird natürlich weiterhin eine wichtige Rolle für uns spielen, wie auch die kurzfristige Übertragung der Champions-League-Qualifikation zeigt.", sagte die "Acun"-Chefin im Wortlaut.
Beschäftigt hat man sich in Istanbul wohl aber auch mit der Neu-Ausrichtung einiger Show-Marken. So soll
«Exatlon» mit der neuen Staffel, die am 1. September beginnt, eine Wandlung im Konzept erfahren. Zukünftig live sollen sich die „Exatlon“-Teams formieren - zunächst einmal müssen Teilnehmer aus verschiedenen Städten gegeneinander kämpfen, um sich einen finalen Platz in den letztendlichen Mannschaften zu sichern. Ob das die Quoten steigern wird?
Auf die teils unkoordiniert und divenhaft anmutenden Primetime-Programmierungen mit schnellen Änderungen angesprochen, klingt bei Atasav Tahranci übrigens dann doch ein kleiner Anflug von Demut durch: "Wir haben gelernt, dass das mitunter als ungewöhnlich wahrgenommen wird [...] Wir versuchen daher, die schnellen Schritte etwas zu verlangsamen und die Erwartungen unseres Publikums mit Beständigkeit und Sorgfalt zu erfüllen".
Blickt man auf die bedenkliche Quotenentwicklung und inflationäre Dauerbeschallung, gepaart mit auch nun wieder erratisch anmutender Vorgehensweise, bleiben Zweifel an der Strategie von "Acunmedya" jedoch angebracht...