Die ARD berichtet in mehreren Sondersendungen, Live-Schalten und Hintergrundgesprächen umfassend über die Verhandlungen zu einem möglichen Frieden in der Ukraine.

Das Erste stellt am 15. und 16. August 2025 sein Programm um, um live und ausführlich vom Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin zu berichten. In Alaska wollen beide Seiten über Bedingungen für einen möglichen Frieden in der Ukraine verhandeln. Der Auftakt der Gespräche wird am Freitagabend gegen 21:30 Uhr deutscher Zeit erwartet.
In der Nacht von Freitag auf Samstag sendet Das Erste mehrere Sonderausgaben der
«Tagesschau» (23:50 Uhr, 1:55 Uhr, 3:35 Uhr, 5:10 Uhr) sowie am Samstagmorgen von 7:00 bis 9:50 Uhr ein
«ARD Morgenmagazin extra». Darin berichten unter anderem Gudrun Engel aus Washington, Vassili Golod aus Kyjiw, Silke Diettrich aus Moskau und Susanne Petersohn aus der Ostukraine. Die deutsche und europäische Perspektive beleuchtet Sabine Scholt mit Gästen wie CDU-Politiker Roderich Kiesewetter und Jan van Aken (Die Linke). Im Studio diskutieren Susan Link und Sven Lorig mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Moskau, Rüdiger von Fritsch.
Anschließend informiert tagesschau24 bis 14:00 Uhr durchgehend über den Gipfel. Zusätzlich werden in der Nacht zwei 15-minütige Sondersendungen um 2:50 Uhr und 4:20 Uhr ausgestrahlt, unter anderem mit Live-Schalten direkt nach Alaska.