Wie erfolgreich waren die Wiederholungen im Ersten? Punktete ProSieben mit Spielfilmen?
«ZDFroyal» eröffnete die Primetime: Die Geschichte um die niederländischen Königsschwestern verfolgten 2,43 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf 12,5 Prozent. Mit der
«Frontal»-Dokumentation zum Thema Jobcenter holte das ZDF 1,93 Millionen und 10,0 Prozent. Beim jungen Publikum steckte die Mainzer Fernsehstation 6,7 und 101 Prozent ein. Mit dem
«heute journal» wurden 3,09 Millionen ermittelt, die Marktanteile beliefen sich auf 17,0 Prozent bei allen und 15,7 Prozent bei den jungen Menschen.
Weiterhin mau performten die Wiederholungen von
«Tierärztin Dr. Mertens» (2,41 Millionen) und
«In aller Freundschaft» (2,05 Millionen), die auf 12,4 und 10,7 Prozent kamen. Bei den 14- bis 49-Jährigen machten die Sendungen mit 6,3 und 3,8 Prozent ebenfalls keine gute Figur.
«Fakt» und die
«Tagesthemen» sicherten sich 1,58 und 1,65 Millionen, das brachte 9,2 und 11,7 Prozent. Beim jungen Gewerk wurden 5,2 und 11,5 Prozent ermittelt.
Neue Folgen von
«Navy CIS: Origins» bescherten Sat.1 nur noch 0,61 und 0,59 Millionen, die Serie erzielte 5,3 und 4,7 Prozent in der Zielgruppe.
«Dünentod – Ein Nordsee-Krimi» war mit der Wiederholung auf dem Erfolgspfad und verbuchte 2,06 Millionen und 10,8 Prozent. Bei den jungen Leuten waren aber nur 6,7 Prozent dabei.
«Extra» informierte im Anschluss 1,14 Millionen und fuhr 9,3 Prozent bei den Erwachsenen ein.
Zwei neue
«Hartz Rot Gold»-Geschichten brachten 0,31 und 0,42 Millionen zu RTLZWEI, ehe 0,31 Millionen
«Armes Deutschland – Deine Kinder» sahen. In der Zielgruppe standen 3,3, 3,3 und 3,2 Prozent auf dem Schirm. Kabel Eins setzte auf die Spielfilme
«Das Kartell» und
«No Country for Old Men» – die Oscar-Gewinner sicherten sich 0,70 und 0,35 Millionen sowie 6,5 und 4,8 Prozent bei den Werbetreibenden.
«Spotlight» erreichte 0,47 Millionen bei ProSieben, der Marktanteil lag bei 5,4 Prozent.
«Infinite – Lebe unendlich» holte 0,21 Millionen und 2,3 Prozent bei den Umworbenen. VOX wiederholte zwei
«Hot oder Schrott – Die Allestester»-Ausgaben und erreichte 0,71 und 0,52 Millionen. Die Sendung hatte 10,6 und 9,1 Prozent.