50 Millionen Abrufe generierte die zweite Staffel der MGM-Serie.

Als würden sie an den Ort des Verbrechens zurückkehren und wissen, wo die Leichen begraben sind, kehrten traurige Zuschauer aus aller Welt in Scharen zur Nevermore Academy zurück und katapultierten Teil 1 von der zweiten
«Wednesday»-Staffel mit beeindruckenden 50,0 Millionen Aufrufen an die Spitze der englischen TV-Liste. Die ersten vier Folgen der zweiten Staffel erzielten die zweithöchsten Zuschauerzahlen in einer Woche im gesamten englischen Fernsehen, hinter der ersten «Wednesday»-Staffel. Außerdem hält Teil 1 der zweiten Staffel nun den Rekord für den englischen TV-Titel, der in der ersten Woche in den meisten Ländern (insgesamt 91) auf Platz 1 landete. Auch die erste Runde schaffte es mit 8,6 Millionen Zuschauern auf Platz 2 der Liste und brachte die Zuschauer rechtzeitig zum Schulbeginn auf den neuesten Stand. Wie die Aussicht vom Gipfel des El Capitan behauptete
«Untamed» seinen Platz in den metaphorischen Wolken der englischen TV-Liste und liegt nun mit 7,2 Millionen Aufrufen auf Platz 3. Das Publikum verfolgte gemeinsam mit Agent Turner (Eric Bana) die Jagd nach einem Mörder in der Wildnis des Yosemite-Nationalparks. Eine ganz andere Art von „Wildnis“ bot die Serie
«The Hunting Wives», in der die Zuschauer sich mit alkoholreichen Brunchs und den Machtverhältnissen der texanischen Gesellschaft auseinandersetzen mussten. Mit weiteren 4,7 Millionen Aufrufen landete die Serie auf Platz 4. Die unaufhaltsame Kraft der Wrestling-Welt wurde am Montag durch die Live-Veranstaltung
«WWE RAW» unter Beweis gestellt. Nach einem ereignisreichen SummerSlam-Wochenende landete der spannende Showdown zwischen Rusev und Sheamus mit 3,0 Millionen Aufrufen auf Platz 5.
Fans literarischer Liebesromane reisten über den großen Teich, um viktorianische Poesie zu studieren, und verliebten sich Hals über Kopf in
«My Oxford Year». Die Zuschauer konnten sich der romantischen Drama-Serie mit Sofia Carson und Corey Mylchreest in den Hauptrollen nicht entziehen, die Platz 1 der English Film List belegte und nach weiteren 27,2 Millionen Aufrufen in der zweiten Woche in allen bewerteten Ländern in die Top 10 kam. Woche für Woche erobert der animierte Original-Musicalfilm
«KPop Demon Hunters» die Welt, einen K-Pop-Hit nach dem anderen – und es gibt keine Anzeichen für ein Nachlassen. Das K-Pop-Trio HUNTR/X sang sich weiter in die Herzen des Publikums und erzielte weitere 25,9 Millionen Aufrufe, wodurch es sich auf Platz 2 der englischen Filmliste behauptete und gleichzeitig auf Platz 2 der beliebtesten Liste kletterte. Auch im englischen Film war der beliebteste Underdog des Golfsports noch nicht mit seiner Comeback-Tour fertig.
«Happy Gilmore 2» blieb ein Hit unter den Fans von Adam Sandlers beliebtem Golfspieler und sicherte ihm mit 14,7 Millionen Aufrufen Platz 3 der Liste.
Mit spannender Spannung faszinierte eine weitere „verzweifelte Ehefrau“ die Zuschauer, als die mexikanische Serie
«Unspeakable Sins» mit 6,2 Millionen Aufrufen Platz 1 der Nicht-englischen TV-Liste belegte. Verzweifelt versucht Helena (Zuria Vega) ihrer gewalttätigen Ehe zu entkommen und plant gemeinsam mit ihrem Liebhaber Iván (Andrés Baida), ihren Ehemann zu erpressen, doch der Plan geht schief und Helena muss um ihr Überleben kämpfen. Auf Platz 2 landete das koreanische Gerichtsdrama
«Beyond the Bar», das die junge Anwältin Kang Hyo-min (Jung Chae-yeon) bei ihrer neuen Aufgabe begleitet, komplexe Fälle in einer renommierten Anwaltskanzlei zu bearbeiten.
«Dan Da Dan» nutzte seine übernatürlichen Kräfte, um mit 2,5 Millionen Aufrufen Platz 3 der Liste der nicht-englischsprachigen TV-Serien zu erreichen. Der südafrikanische Hochspannungsthriller
«Marked» schaffte es ebenfalls mit 2,5 Millionen Aufrufen auf Platz 4 der Liste. Die Serie handelt von der verzweifelten Mutter Babalwa (Lerato Mvelase), die mit ihrer Moral und ihrem Bedürfnis, ihrer kranken Tochter um jeden Preis zu helfen, ringt.
Letzte Woche drehte sich bei den nicht-englischsprachigen Filmen alles um europäische Thriller. Das Publikum war gefesselt von dem deutschen Mystery-Thriller
«Brick», der mit weiteren 2,3 Millionen Aufrufen Platz 1 belegte. Der Film wurde von einem weiteren deutschen Thriller begleitet,
«Exterritorial», der mit viel Action Platz 9 erreichte (1,0 Million Aufrufe). Dann wurden die Fans von der „anarchistischen Liebesgeschichte“ im Mittelpunkt des schwedischen Krimi-Thrillers
«An Honest Life» (Platz 2, 2,3 Millionen Aufrufe) mitgerissen, gefolgt vom italienischen Action-Krimi-Thriller
«My Name Is Vendetta» (Platz 3, 2,0 Millionen Aufrufe) aus dem Jahr 2022.