Ein alter «Tatort» oder doch lieber «Frühling»? «Beast», «Begabt» oder «Küss mich»? Oder doch «Sonne und Beton»? Der erste Sonntag im August in der Primetime-Analyse!

Trotz Wiederholungs-
«Tatort» gewinnt die blaue Eins den Sonntagabend. Das öffentlich-rechtliche Duell geht ohne Diskussion an das Erste - mit
«Weil sie böse sind» holt sich der Sender starke 5,06 Millionen Zuschauer ins Haus, der Marktanteil von 21,7 Prozent ist schlichtweg grandios. Der Fall liefert ebenfalls bei den jungen Zuschauern ab, 0,69 Millionen Jüngere sorgten für 15,8 Prozent am entsprechenden Markt. Das ZDF kann mit
«Frühling - Eine Handvoll Zeit» nur bedingt konkurrieren, 3,56 Millionen Zuschauer machen sich auf 15,2 Prozent breit, was lediglich im direkten Vergleich "nicht gut" wirkt. Bei den jüngeren hat man in Mainz keine Chance, 0,30 Millionen markieren 6,9 Prozent. Um 21:45 Uhr geht es im Ersten rüber zu
«Maria Wern, Kripo Gotland - Tödliches Spiel» - hier verweilen 2,25 Millionen Zuschauer und 0,19 Millionen Jüngere. Die Marktanteile rauschen auf 13,2 und 5,9 Prozent runter. Im ZDF geht es zum
«heute journal» - das wollen 4,02 und 0,39 Millionen Zuschauer verfolgen, das entsprach 19,5 und 9,7 Prozent.
Im privaten Sektor, in dem die Zahlen der 14- bis 49-Jährigen, eine größere Rolle spielen, geht der Sieg an Sat.1 - im doppelten Sinne. Mit
«Begabt - Die Gleichung eines Lebens» holt die bunte Kugel starke 0,49 Millionen Umworbene ab, besser ist kein anderer privater Sender bis zu diesem Zeitpunkt. Der erreichte Marktanteil von 11,6 Prozent ist eine echte Bank. Insgesamt läuft es mit 1,49 Millionen Zuschauern und 6,6 Prozent am Gesamtmarkt ebenfalls sehr gut. Die roten Kollegen aus Unterföhring waren mit
«Beast - Jäger ohne Gnade» ebenfalls erfolgreich - jedoch nicht in der Zielgruppe.
Der Streifen aus dem Jahr 2022 sichert sich lediglich 0,19 Millionen Umworbene und 4,4 Prozent am entsprechenden Markt. Mit 0,94 Millionen Zuschauern ab drei Jahren waren hingegen recht gute 4,1 Prozent am Markt drin - damit reicht es insgesamt sogar zu Platz zwei. Aus Köln, von RTL, gab es
«Sonne und Beton» - hier reichen 0,41 Millionen und 9,8 Prozent am entsprechenden Markt für die nächste gute Primetime. Insgesamt stellt RTL mit 0,80 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 3,7 Prozent sich dann jedoch schon deutlich hinter die Münchner Kollegen und Kolleginnen.
In den weniger starken Gefilden, zeigen sich Kabel Eins, VOX und RTLZWEI. Bei Kabel Eins lief eine Folge
«Yes, we camp!» vor lediglich 0,44 Millionen Zuschauern und damit 1,9 Prozent des TV-Marktes. Die Zielgruppe ging mit 0,15 Millionen Umworbenen nur knapp in Ordnung, hier waren 3,4 Prozent zu markieren. Bei VOX zeigte sich
«Hot oder Schrott - Promi Spezial» vor 0,73 Millionen Zuschauer, das waren immerhin 3,9 Prozent am Gesamtmarkt.
Bei den Werberelevanten kam die rote Kugel auf 0,34 Millionen und damit gute 9,6 Prozent. Verblieb RTLZWEI, wo mit
«Küss mich, Mistkerl!» ein Spielfilm laufen sollte. Das ging mit 0,39 Millionen Zuschauern ab drei Jahren kaum ordentlich vonstatten, 1,7 Prozent sind durchaus bedenklich. Die Zielgruppe lag mit 0,18 Millionen und 4,4 Prozent am entsprechenden Markt immerhin noch vor Kabel Eins.