Die sonntäglichen Ausstrahlungen von «Yes, we camp!» bleiben wenig erfolgreich für Kabel Eins.

Der August bringt nur einen minimalen Schritt in die richtige Richtung bei
«Yes, we camp!». Von zuletzt 0,41 Millionen Zuschauern ab drei Jahren geht es mit der gestrigen Ausstrahlung auf 0,44 Millionen Zuschauer hoch - das klingt gut, ist jedoch lediglich ein Unterschied von 1,6 auf 1,9 Prozent am TV-Markt. Eine Primetime jenseits der 2 Prozent kann nicht schöngeredet werden. In der Zielgruppe verbessert sich der Marktanteil von zuletzt 3,1 auf 3,4 Prozent - ebenfalls also um 0,3 Prozentpunkte. Das ist dann auch das einzig Positive von den 14- bis 49-Jährigen - die Reichweite geht von 0,16 auf 0,15 Millionen runter.
Unschön dabei: Die Vorlage wäre da gewesen. Im direkten Vorlauf holt
«Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur» über zwei Stunden überzeugende 0,55 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ab. Der Marktanteil lag bei 3,0 Prozent, was für den Sender leicht über dem Schnitt ist. Vor allem hat Kabel Eins mit der Entwicklung der Zielgruppe zu kämpfen - hier waren für «Achtung Abzocke» vollends überzeugen 0,22 Millionen Umworbene verfügbar, was exzellente 7,0 Prozent bescherte. In der Primetime bliebt davon sichtlich wenig übrig.
Im Anschluss an die Primetime konnte nicht mehr viel gerettet werden.
«Zwischen Meer und Maloche - Arbeiten, wo andere Urlaub machen» schmälert ab 21:20 Uhr das Interesse bei 0,38 Millionen Zuschauern auf 1,8 Prozent. Die Zielgruppe bliebt mit schmalen 0,15 Millionen Umworbenen stabil, wodurch immerhin der Marktanteil auf 3,7 Prozent steigen sollte.