Krimi-Sieg mit Negativ-Trend

Das Zweite gewinnt mit den gewohnten Krimi-Formaten erneut den Freitag - dennoch sinken die Zuschauerzahlen.

Sieg mit gefährlicher Tendenz! «Ein Fall für zwei» ist auch mit dem zweiten Fall im neuen Jahr schlichtweg erfolgreich - so viel muss gesagt sein. Insgesamt holt sich der Fall «Notwehr» (Wiederholung aus dem Jahr 2021) starke 3,33 Millionen Zuschauer und damit die höchste Reichweite eines vollwertigen TV-Formats gestern. Der Marktanteil von 16,5 Prozent ist ebenfalls lobenswert - wo ist demnach der Haken? Der Trend! Bereits in der zweiten Ausstrahlung im Jahr 2025 verliert «Ein Fall für zwei» knapp 0,50 Millionen Zuschauer - das passierte 2024 in dieser Höhe überhaupt nicht. In fünf Platzierungen im Vorjahr zeigten sich Reichweiten zwischen 4,41 Millionen und 4,18 Millionen Zuschauern ab drei Jahren - zwischen diesen Werten liegen demnach nur 0,23 Millionen Zuschauer. Direkt vergleichbar sind die Jahre bislang jedoch nicht - 2024 gab es vier neue Folgen zum Auftakt - gefolgt von einer Wiederholung. 2025 gab es bisher lediglich zwei Wiederholungen.

Neue Fälle von Wanja Mues und Antoine Monot, Jr. soll es freilich auch noch geben - hoffentlich haben die ZDF-Zuschauer da dann nicht schon genug von «Ein Fall für zwei»! Ebenfalls deutlich unter den Vorjahresleistungen zeigt sich bislang das Spiel der 14- bis 49-Jährigen - in den beiden bisherigen Fällen waren 0,15 und 0,16 Millionen Jüngere mit dabei. Die Marktanteile von jeweils 5,3 Prozent sind allenfalls okay. 2024 holte der am wenigstens erfolgreiche Abend 0,23 Millionen Junge ab.

Im Anschluss an die ZDF-Primetime sicherte sich «Letzte Spur Berlin» den zweiten Platz im Reichweiten-Ranking. Hierfür brauchte es 3,22 Millionen Zuschauer - ein Minus von rund 0,11 Millionen Zuschauern von der Primetime in das Folgeprogramm sind durchaus vertretbar. Der Marktanteil ging dennoch auf 15,4 Prozent runter, bei den 14- bis 49-Jährigen blieb alles beim Alten. 0,16 Millionen Jüngere sorgten jedoch für leicht schwächere 4,5 Prozent am entsprechenden Markt. Weiterhin stolz wird man in Mainz auf «heute-show extra - Das Quiz» sein. Mit 2,18 Millionen Zuschauern ab 22:30 Uhr kann der Auftakt der Vorwoche (2,17 Millionen) überboten werden. Der Marktanteil ist dennoch mit 13,7 Prozent etwas unter den zuletzt erreichten 14,3 Prozent. Bei den jüngeren Zuschauern wiederholen sich exakt 0,42 Millionen - von 15,5 Prozent geht es runter auf 14,0 Prozent.
02.08.2025 08:52 Uhr  •  Felix Maier Kurz-URL: qmde.de/163400