«Machthaber»: Neue Sommerserie

Gordon Repinski blickt ab sofort in elf Teilen auf die Staatslenker.

Mit der neuen Sonderreihe «Machthaber» startet der beliebte «Berlin Playbook Podcast» ab Montag, den 4. August, in einen politischen Sommer voller Spannung und Tiefenanalyse. In insgesamt elf Episoden porträtiert Executive Editor Gordon Repinski einflussreiche politische Persönlichkeiten unserer Zeit – von internationalen Staatschefs bis zu prominenten Oppositionsführern. Die Serie liefert täglich fundierte Einblicke in politische Machtstrukturen, Strategien und die Menschen dahinter.

Zu den behandelten Persönlichkeiten zählen unter anderem Chinas Präsident Xi Jinping, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Marine Le Pen, die rechte Oppositionsführerin aus Frankreich. Auch die deutsche Innenpolitik wird nicht ausgespart: So widmet sich eine Folge Friedrich Merz – und das passenderweise am Tag 100 seiner Amtszeit als Bundesminister. Die Reihe beleuchtet dabei nicht nur politische Positionen, sondern auch Hintergründe und persönliche Prägungen.

Die elfteilige Staffel erscheint über zwei Wochen hinweg werktäglich auf allen gängigen Podcast-Plattformen. «Machthaber» richtet sich an alle, die hinter die Fassade von Politgrößen blicken und ihre Wirkung auf die Weltpolitik verstehen wollen. Mit klarem journalistischem Blick und zugänglicher Sprache bietet die Serie einen kompakten, aber tiefgründigen Einstieg in das Machtgefüge der Gegenwart.

01.08.2025 09:40 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/163389