Primetime-Check: Donnerstag, 31. Juli 2025

Kabel Eins überraschend weit vorne - Giesel holt deutlichen Staffelrekord.

Zunächst gucken wir in gewohnter Manier zum Gesamtpublikum. Hier war es dieses Mal das Erste mit der Wiederverwertung des Krimis «Friedhof der Welpen - Der Usedom-Krimi», die vorne lag. Jedenfalls holte die Geschichte 3,78 Millionen und gute 18,2 Prozent ab drei Jahren. Die Jüngeren waren allerdings nur in unterirdischer Anzahl vertreten – ganz grottige 3,8 Prozent bei 0,13 Millionen lagen deutlich hinter den anderen Sendern.

Auf Rang zwei bei den Älteren das ZDF, das gestern sogar eine Premiere auffuhr und die Komödie «Ein ganz großes Ding» zeigte. Den Streifen sahen unterlegene 2,93 Millionen zu gerade noch soliden 14,1 Prozent Anteil am Gesamtmarkt. Das bedeutete einen zweiten Platz hinter dem Ersten Deutschen Fernsehen. Beim jungen Publikum holte der Film hingegen richtig schlechte 5,3 Prozent durch 0,18 Millionen.

Bei den Jungen reichte es derweil für RTL zum Gold-Rang. Dort lief der Depp-Blockbuster «Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten» vor zweistelligen und letztlich recht guten 11,0 Prozent (0,36 Millionen) aus der Zielgruppe. Insgesamt waren nur 1,12 Millionen zu recht verhaltenen 5,9 Prozent dabei. Danach folgte überraschend schon Kabel Eins mit der Sendung «Achtung Abzocke!» : Peter Giesel moderierte vor starken 9,8 Prozent durch 0,33 Millionen Werberelevante . Insgesamt 0,82 Millionen zu mäßigen 4,0 Prozent sahen zu.

Bezüglich der Zielgruppe ließ sich gar ProSieben etwas überbieten. Die Schwester bot erneut Nerd-Flirt-Geschichten innerhalb «Beauty & The Nerd». Im Endeffekt dennoch solide 9,7 Prozent bei ebenfalls 0,33 Millionen 14-49-Jährigen wurden eingefahren. VOX lag ebenfalls noch im deutlich grünen Bereich, weil «The Green Mile» schon wieder verhältnismäßig viele sehen wollten. Der Zuspruch belief sich auf erfreuliche 9,6 Prozent bei 0,28 Millionen Werberelevanten - mittelprächtige 4,5 Prozent durch 0,77 Millionen kamen von den Älteren zusammen.

Mäßige Zahlen lassen sich für Sat.1 behaupten, denn dort performte «Hast du Töne?» vor wieder gesunkenen 7,6 Prozent (0,25 Millionen) der Jungen. Bei den Älteren sah es mit 4,7 Prozent (0,91 Millionen) noch blasser aus. Auf dem letzten Platz der Privatsender lag zwar RTLZWEI, der Kanal lag mit einer trotzdem klar ordentlichen Performance aber bei den Jungen noch vor den Öffentlich-Rechtlichen. «Bekifftes Deutschland – Zwischen Rausch und Realität» fuhr folglich gute 6,3 Prozent (0,21 Millionen) aus der Zielgruppe ein. Verschwindend geringe 1,7 Prozent durch 0,35 Millionen kamen jedoch nur inklusive der Älteren zusammen.
01.08.2025 09:18 Uhr  •  Mario Thunert Kurz-URL: qmde.de/163363