TF1 seigert Streamingumsatz

Die Unternehmensgruppe aus Frankreich sorgte für einen deutlichen Gewinn.

Am Dienstag teilte die TF1 Group ihre Zahlen für die Monate April, Mai und Juni 2025 mit. Der Werbeumsatz des Unternehmens sank im zweiten Quartal im Jahresvergleich von 438 auf 419 Millionen Euro, das ist ein Minus von 4,4 Prozent. Darin enthalten sind 52 Millionen Euro Umsatz beim Streamingdienst TF1, der Umsatz dieser Sparte wuchs um 45 Prozent. Das Produktionshaus verbesserte sich von 62 auf 69 Millionen Euro. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen blieb mit 66 Millionen Euro konstant, der Netto-Profit sank um drei Millionen auf 63 Millionen.

Das Unternehmen teilte mit: TF1+ profitierte insbesondere von den hochwertigen linearen Programmen von TF1 und verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 durchschnittlich 35 Millionen Streamer pro Monat und erreichte im Juni mit 39 Millionen Streamern einen neuen Monatsrekord. Insgesamt sahen die Streamer laut Médiamétrie im ersten Halbjahr 2025 559 Millionen Stunden Inhalte auf TF1+, 1,4-mal so viel wie die zweitplatzierte Plattform. Basierend auf standortbezogenen Zahlen3 stieg der Konsum im Vergleich zum Vorjahr um 11 %.

TF1 und Netflix gaben im Juni zudem bekannt, dass alle Netflix-Mitglieder in Frankreich ab Sommer 2026 die Kanäle der TF1-Gruppe sowie On-Demand-Inhalte von TF1+ direkt auf Netflix sehen können. Im Rahmen dieser Vertriebspartnerschaft stehen den Netflix-Mitgliedern in Frankreich die äußerst beliebten Dienste der TF1-Gruppe – sowohl Live-Kanäle als auch On-Demand-Inhalte – als Teil ihres bestehenden Abonnements zur Verfügung, ohne dass sie die Plattform wechseln müssen.
29.07.2025 22:01 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/163263