«Berlin, Berlin – Der Kinofilm» hat es nie wirklich geschafft, die Serie abzurunden. Wolfgang Petersen scheiterte mit «Vier gegen die Bank» bei sixx.
«Berlin, Berlin – Der Kinofilm»
Nur 2,39 Millionen Menschen sahen die Premiere des Kinofilms im Sommer 2021. Jetzt wiederholte Das Erste den Spielfilm am späten Sonntagabend. Lediglich 0,39 Millionen Menschen schalteten ein, der Marktanteil lag bei schwachen 5,6 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden lediglich 0,04 Millionen gemessen, der Marktanteil betrug 2,4 Prozent.
«Vier gegen die Bank»
Am Sonntag um 22.25 Uhr war erneut der Spielfilm mit Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Jan Josef Liefers und Michael Herbig bei sixx zu sehen. Die Komödie von Wolfgang Petersen, der den Film 2016 inszenierte, war inhaltlich solide, aber die Quoten enttäuschten. Nur 0,08 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen zu, der Marktanteil lag bei mageren 0,7 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen waren 0,01 Millionen dabei, der Marktanteil wurde auf 0,4 Prozent beziffert.
«Ein unmoralisches Angebot»
Zuletzt lief der Spielfilm Ende November bei RTLZWEI, nun setzte Das Erste in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf den Robert-Redford-Klassiker. Neben Redford standen 1993 auch Demi Moore, Woody Harrelson und Billy Bob Thornton vor der Kamera. Das Werk von Adrian Lyne sahen ab 00.35 Uhr nur 0,28 Millionen Zuschauer, was zu schwachen 5,9 Prozent Marktanteil führte. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren 0,03 Millionen dabei – das entsprach einem Marktanteil von 3,0 Prozent.