Zum Abschluss der Arbeitswoche spendieren die TV-Sender Spielfilme, eine Show, «Daniela Katzenberger» und den gewohnten Krimi-Stoff. Wer gewinnt den Freitag?
«Ein Fall für zwei» kann sich am gestrigen Sonntag mit Abstand die beste Reichweite der Primetime sichern - das ZDF freut sich über 3,81 Millionen Zuschauer und damit einen Marktanteil von 19,9 Prozent. Deutlich weniger Begeisterung dürfte bei den 14- bis 49-Jährigen aufkommen, hier sind mit 0,15 Millionen Jüngeren mäßige 5,3 Prozent am entsprechenden Markt möglich. Im Anschluss schnappt sich
«Letzte Spur Berlin» die nächstbeste Reichweite - 3,20 Millionen Zuschauer machen noch 17,1 Prozent am TV-Markt klar. Die Jungen werden mit 0,16 Millionen ebenfalls leicht besser - der Marktanteil bleibt jedoch bei 5,3 Prozent. Trotz angesprochenem Abstand bleibt das Erste der ärgste Verfolger -
«Praxis mit Meerblick - Schwesterherz» holt sich 2,42 Millionen Zuschauer und damit 12,7 Prozent ab. Die jungen Zuschauer sind hier sogar besser vertreten, mit 0,18 Millionen 14- bis 49-Jährigen sind 6,0 Prozent am Markt zu holen.
Im privaten Angebot hat RTL die Nase vorn - sowohl insgesamt als auch in der Zielgruppe. Mit
«So klingt Deutschland - Unsere 50 beliebtesten Songs» landet der Köln-Sender auf durchschnittlich 1,13 Millionen Fernsehern, das entspricht 7,1 Prozent Marktanteil. Zur Zielgruppe konnten hier 0,30 Millionen Umworbene definiert werden, das bringt Köln stolze 11,0 Prozent ein. Platz zwei geht an ProSieben - mit dem Spielfilm
«Guy Ritchie's Der Pakt» kommt der erste Unterföhring-Sender auf 1,01 Millionen Zuschauer, damit sind 5,6 Prozent am Gesamtmarkt möglich. In der Zielgruppe ist man gleichauf mit Köln, ebenfalls können 0,30 Millionen Werberelevante markiert werden, jedoch ist der Marktanteil mit 10,2 Prozent leicht hinter RTL.
Sat.1 beschäftigt sich mit
«99 - Wer schlägt sie alle?» - ebenfalls erfolgreich. Es können 0,93 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ermittelt werden, das waren 5,1 Prozent am TV-Markt gestern. Die Zielgruppe ist mit 0,23 Millionen Umworbenen ebenfalls in Schlagdistanz zu den führenden Formaten, wenn man auch beim Bällchensender mit 7,7 Prozent schon etwas hinterher ist. Kabel Eins kann sich unterdessen mit
«Navy CIS» über einen stabilen Freitag freuen - drei Folgen kommen stabil auf 0,61, 0,60 und erneut 0,61 Millionen Zuschauer. Damit sind Marktanteile von 3,2, 3,2 und 4,0 Prozent drin. In der Zielgruppe lassen sich 0,10, 0,11 und 0,10 Millionen Umworbenen definieren, das sind 3,5, 3,5 und 3,8 Prozent am entsprechenden Markt.
Verbleiben VOX und RTLZWEI - für letzteren Sender lief es mit einem Spielfilm besser ab.
«In Time - Deine Zeit läuft ab» verschafft dem Grünwald-Sender 0,54 Millionen Zuschauer im Schnitt, womit ordentliche 2,9 Prozent verbucht werden können. In der Zielgruppe läuft es noch besser, 0,24 Millionen Werberelevanten machen sich auf 8,0 Prozent des Marktes breit. Schlusslicht der Primetime ist damit VOX mit
«Daniela Katzenberger». Um 20:15 Uhr kommen lediglich 0,49 Millionen Zuschauer zur roten Kugel, das sind 2,6 Prozent am Markt. Eine zweite Folge ab 21:15 Uhr macht es besser, hier können 0,54 Millionen und 2,9 Prozent erreicht werden. In der Zielgruppe läuft es mit beiden Folgen gut - 0,23 und 0,26 Millionen Umworbene sind dabei, womit 7,7 und 8,4 Prozent erreicht werden.