Der deutsche Spielfilm «Brick» verbuchte innerhalb von sieben Tagen weitere 22 Millionen Abrufe.

Netflix-Zuschauer auf der ganzen Welt waren diese Woche mit
«Untamed» auf der Spur eines Mörders. Die neue Mystery-Serie mit Eric Bana, die im Yosemite-Nationalpark spielt, erreichte mit 24,6 Millionen Aufrufen Platz 1 der globalen Top 10 der englischsprachigen TV-Serien. Es ist das zweite Debüt auf Platz 1 in diesem Jahr für Co-Creator Mark L. Smith; seine vorherige Serie
«American Primeval» erreichte im Januar den ersten Platz. An anderer Stelle der englischen TV-Liste schlief die letzte Staffel von
«The Sandman» auf Platz 3 (3,3 Millionen Aufrufe). Fans schalteten auch
«Monday Night Raw» auf Platz 5 (2,7 Millionen Aufrufe) ein. Lena Dunhams neue Serie
«Too Much » debütierte auf Platz 10 (1,9 Millionen Aufrufe). Auch True-Crime-Fans meldeten sich zu Wort – die Dokumentarserie
«Amy Bradley Is Missing» landete mit 12,2 Millionen Aufrufen auf Platz 2 der englischen TV-Liste. Und für diejenigen, die auf der Suche nach einer leichteren Geschichte waren, erreichte
«Trainwreck: Balloon Boy» Platz 3 der englischen Filmliste (7,0 Millionen Aufrufe).
«KPop Demon Hunters» hielt sich mit 25,8 Millionen Aufrufen auf Platz 1 der englischen Filmcharts. Die Mädchen von HUNTR/X verhalfen dem Film in seiner fünften Woche zu den höchsten Zuschauerzahlen – etwas, das noch keinem anderen Film jemals gelungen ist – und steigerten die Zuschauerzahlen gegenüber der Vorwoche um mehr als eine Million. Dicht auf den Fersen der Jägerinnen folgten einige bekannte Gesichter: Tyler Perrys Madea landete mit
«Madea’s Destination Wedding» (16,5 Millionen Aufrufe) auf Platz 2, und die unsterblichen Kriegerinnen von
«The Old Guard 2» kämpften sich auf Platz 4 (6,2 Millionen Aufrufe). Die Fans tauchten auch wieder in das Jahr 2022 ein, um
«A Madea Homecoming», das auf Platz 8 wieder auftauchte (3,0 Millionen Aufrufe). Schließlich kehrte Golfchampion
«Happy Gilmore» mit 4,0 Millionen Aufrufen auf Platz 6 der englischen Filmliste zurück – gerade rechtzeitig zur lang erwarteten Fortsetzung
«Happy Gilmore 2», die diese Woche auf Netflix erscheint.
Nicht-englische Filme hatten eine erfolgreiche Woche: Der deutsche Mystery-Thriller
«Brick» behielt Platz 1 (22,3 Millionen Aufrufe). Drei weitere Neuzugänge schafften es in die Top 10, darunter „
«Wall to Wall» (Platz 3, 6,4 Millionen Aufrufe) aus Südkorea,„
«Almost Family» (Platz 4, 5,5 Millionen Aufrufe) aus Brasilien und
«Apocalypse in the Tropics» (Platz 7, 1,1 Millionen Aufrufe).
Auf der nicht-englischsprachigen TV-Liste behauptete die südkoreanische dritte
«Squid Game»-Staffel mit weiteren 7,8 Millionen Aufrufen zum vierten Mal in Folge den ersten Platz. Fans holten auch die zweite Staffel der Serie nach, die sich auf Platz 6 (1,9 Millionen Aufrufe) platzierte. Die japanische Anime-Serie
«Tougen Anki» landete auf Platz 5 (2 Millionen Aufrufe) und gesellte sich damit zu ihren Kollegen
«DAN DA DAN» (Platz 3,0, 4 Millionen Aufrufe) und
«The Summer Hikaru Died» (Platz 8, 1,4 Millionen Aufrufe).
«Delirium» aus Argentinien landete auf Platz 9 (1,4 Millionen Aufrufe).