Thailändischer legendärer Bandit: «Gold Rush Gang» kommt

Phetthai Vongkhamlao, Thiti Mahayotaruk, Chingduang Duijkers und Ophaphoom Chitapan spielen die Hauptrollen.

Netflix lädt die Zuschauer in seinem neuen Film «Gold Rush Gang» auf eine Reise in das alte Südthailand ein. Der Film verbindet explosive Action, tief empfundene Emotionen und stilvolle Bilder und ist eine genreübergreifende Geschichte über berüchtigte Banditen auf einer epischen Mission, basierend auf einer Geschichte von Phetthai Vongkhamlao, der auch die Hauptrolle spielt und das Drehbuch mitgeschrieben hat. Nach ihrer gefeierten Zusammenarbeit bei «The Murderer» tut sich das visionäre Duo Wisit Sasanatieng und Phetthai Vongkhamlao erneut zusammen und kehrt mit einem farbenfrohen Spektakel voller cineastischem Flair zurück. «Gold Rush Gang» feiert am 21. August Premiere und verspricht Action, Romantik, Verrat und Erlösung.

«Gold Rush Gang» erzählt die Geschichte von Ko-Wah Thungsong (Phetthai Vongkhamlao), einem legendären Banditen aus dem Süden Thailands, der nach dem Prinzip lebt, die Reichen zu berauben, um den Armen zu helfen. Er führt eine zusammengewürfelte Bande von schelmischen Waisenkindern an: Jong Lansaka (Thiti Mahayotaruk), ein charmanter Revolverheld; Yada Nopphitam (Chingduang Duijkers), eine tödliche Banditin mit Armbrust; Dum Sichon (Ophaphoom Chitapan), ein Meisterboxer; und Mont Ronphibun (Na Chat Juntapun), ein Sprengstoffexperte.

Gemeinsam planen sie, einen japanischen Armeezug mit Goldschätzen zu überfallen und die Invasoren am Ende des Zweiten Weltkriegs aus Thailand zu vertreiben. Doch Ko-Wahs Plan zwingt ihn, sich seinem Erzfeind Luang Arun (Weerayut Nancha) zu stellen – einem ehemaligen Verbündeten, dessen Verrat zu Ko-Wahs Inhaftierung und Trennung von seiner geliebten Frau Chomchan (Myria Benedetti) geführt hat. Unterdessen verstrickt sich Jong Lansaka in eine komplizierte Liebesgeschichte, als er sich in Chompen (Punpreedee Khumprom Rodsaward), die Tochter von Luang Arun, verliebt – eine Beziehung, die ihre Mission zum Scheitern bringen und sein Leben für immer verändern könnte.

Der Schauspieler und Autor Phetthai Vongkhamlao erklärt, wie das Projekt begann: „Nachdem ich mich mit dem echten Ko-Wah zusammengesetzt und Geschichten aus seiner Zeit als Bandit von Thungsong vor über 70 Jahren gehört hatte, als er unzähligen Menschen half und sich großen Respekt verschaffte, kam mir die Idee, dass man daraus einen Film machen könnte, der die Essenz klassischer Actionfilme einfängt – eine Mischung aus historischer Kinematografie, Actionsequenzen und Drama. Als sich die Gelegenheit bot, teilte ich Wisit dieses Konzept mit und spielte ihm einige Szenen vor. Drei Monate später kam Wisit mit einem Entwurf zurück, und ich war begeistert, weil er meine Vision wirklich verstanden hatte. Gemeinsam entwickelten wir daraus «Gold Rush Gang», der meiner Meinung nach alles bietet, was man sich von einem Unterhaltungsfilm wünscht. Ich hoffe, dass sich alle den Film auf Netflix ansehen werden.“

Regisseur Wisit Sasanatieng, bekannt für seine lebhaften Bilder und seinen unverwechselbaren Regiestil, gewährt einen Blick hinter die Kulissen: „Der visuelle Ansatz in «Gold Rush Gang» ist cartoonhaft, voller Humor und subtiler Fantasy-Elemente. Wir wollten die Legende von Ko-Wah Thungsong mit einer Ästhetik zwischen Western-Cowboy und südthailändischem Flair darstellen und ein explosives, spektakuläres Epos voller klassischer Actionfilm-Klischees schaffen. Es ist eine mutige, farbenfrohe Interpretation eines südthailändischen Historienfilms, der Phetthais Vision widerspiegelt und gleichzeitig etwas Frisches und Neues für das thailändische Kino bietet.“
21.07.2025 08:36 Uhr  •  Fabian Riedner Kurz-URL: qmde.de/162927